Teamleitung (m/w/d) Bildung und Teilhabe
Für die Position Teamleitung (m/w/d) Bildung und Teilhabe bei Landeshauptstadt Düsseldorf suchen wir eine engagierte Person zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Teamleitung im Bereich Bildung und Teilhabe in der Abteilung Familienförderung bietet Ihnen die Möglichkeit, eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Verwaltungstätigkeit mit hohen Gestaltungsmöglichkeiten zu übernehmen.
Das Leistungsangebot der Abteilung Familienförderung erstreckt sich über die vielfältigen Aspekte familiären Lebens und richtet sich an Menschen in allen Lebensphasen. Das Aufgabenspektrum umfasst folgende Angebote für Familien: Beistandschaft, Familienbildung, Frühe Hilfen, Jugend- und Elternberatungsdienst, Elterngeld, BAföG, Unterhaltsvorschuss, Familienkarte sowie Bildung und Teilhabe.
Mit den Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen unterstützt. Es werden beispielsweise das gemeinsame Mittagessen in der Schule, Klassenfahrten, die Mitgliedschaft in einem Verein oder die Lernförderung (Nachhilfe) finanziert.
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Aufgaben- Leitung des Teams mit derzeit 10 Mitarbeiter*innen
- Organisation und Optimierung von Arbeitsabläufen, Unterstützung bei der Erstellung interner Vorgaben
- Fach- und Sachentscheidungen in komplexen Einzelfällen treffen
- Durchführung statistischer Erhebungen
- Eignungsprüfung der Anbieter*innen von Lernförderung
- Prüfung der Einhaltung der Förderrichtlinien zum Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ und Freigabe der bewilligten Mittel
- Beratung der Antragstellenden und Kooperation mit Dritten, wie dem Jobcenter und dem Amt für Schule und Bildung
- Vorbereitung von Stellungnahmen zu Beschwerden und Anfragen in Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung.
Profil- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
- oder Bachelorabschluss in Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften
- Fähigkeit, Mitarbeiter*innen motivierend zu führen und hohe soziale Kompetenz
- Engagement, Zuverlässigkeit sowie selbständiges Handeln
- Konzeptionelles und vernetztes Denken sowie Organisationsvermögen
- Sicheres, freundliches Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) I, II, X und XII oder Bereitschaft zur Aneignung.
Wir bieten- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Mobile Arbeit
- Geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
- Ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
- Einarbeitungskonzepte und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Berufliche Entwicklungsperspektiven
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft.
Wichtige HinweiseDie Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland erforderlich ist. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können leider nicht berücksichtigt werden.