Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Die Philippusstift Essen GmbHist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Ausschreibungsnummer: 14808
Unsere Klinik blickt auf eine lange Tradition in der Psychiatrie und Psychotherapie zurück: Im Jahr 1925 wurde hier eine der ersten psychiatrischen Kliniken in einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland gegründet. Seit 2004 ist die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Heute übernimmt die Klinik einen wichtigen Versorgungsauftrag für den Essener Norden mit mehr als 200.000 Einwohnern. Sie umfasst einen stationären Bereich mit 140 Betten, eine Tagesklinik mit 40 Behandlungsplätzen und eine Psychiatrische Institutsambulanz. Tagesklinik und Ambulanz werden unter der zentralen Verantwortung des Philippusstifts gemeinsam mit einem Kooperationspartner geführt. Ein sozialpsychiatrisches Zentrum, das die gemeindenahen psychiatrischen Versorgungsstrukturen sichert, ist ebenfalls Teil der Klinik.
In naher Zukunft ist der Umzug der stationären Psychiatrie in moderne, den Anforderungen der zeitgemäßen Psychiatrie entsprechende Räumlichkeiten im Stadtteil Altenessen geplant.
Was Sie bei uns bewegen:
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Frau Dr. Özge Pekdogan Caglar, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, unter der Telefonnummer 0201 6400-3401 oder per E-Mail an o.pekdogancaglar@contilia.de.