Du interessierst Dich dafür, wie die Olympischen Spiele aufs Handy kommen und warum Du „Das Traumschiff“ auf Knopfdruck auch in UHD sehen kannst? Du willst genauer wissen, warum die Nachrichten immer um 19:00 Uhr beginnen und wie die Untertitel ins Bild kommen?
Der Fachbereich Publikationsmanagement im ZDF ist für die technische Abwicklung der Fernsehprogramme von ZDF, ZDFinfo, ZDFneo und 3sat sowie vielfältiger Live-Streams für Nachrichten, Sport und Politik verantwortlich. In der Sendeabwicklung und dem Multiplex- und Compression-Center werden alle Programmelemente zusammengeführt und für die DVB- und Online Verbreitungswege codiert und bereitgestellt.
Wir suchen Unterstützung bei der Konzeption neuer Workflows und der Optimierung der technischen Publikationsprozesse im ZDF. In unserem Team schätzen wir den offenen und kreativen Austausch und die Vielfältigkeit der Blickwinkel.
Wir bieten
Dir im Geschäftsfeld Medienbetrieb in Mainz eine Beschäftigung als
Ingenieur*in / Bildtechniker*in
Vollzeit / Teilzeit (38,5 Std./Woche)
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt und ist bis 30.11.2026 befristet.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit in der operativen Publikationsabwicklung (Sendevorbereitung, Sendeabwicklung, Multiplex- und Compression-Center)
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von komplexen Publikationsprozessen und Arbeitsabläufen
- Analyse und Beschreibung von Anforderungen für die Weiterentwicklung der IT-basierten Systemlandschaft im Fachbereich
- Mitarbeit in Investitionsprojekten, insbesondere bei der Inbetriebnahme und Schulung (Multiplikator*in)
- Weiterentwicklung der Betriebskonzepte im Fachbereich und in der Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Ingenieursstudium mit medientechnischem Hintergrund oder eine Ausbildung an einer Technikerschule der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (Mediengestalter*in Bild und Ton, Radio- und Fernsehtechniker*in, Nachrichtentechniker*in) mit jeweils mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertige Kenntnisse aufgrund langjähriger Berufspraxis.
- Du hast grundlegende Kenntnisse über die Produktions- und Distributionsprozesse sowie ein Allgemeinverständnis für IT-Infrastrukturen im Medienumfeld und Fernsehen.
- Du verfügst über analytische Fähigkeiten, ein gutes Verständnis für methodisches Arbeiten und hast Freude an teamübergreifender Zusammenarbeit.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Freue dich auf
- ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima – denn unsere Mitarbeiter*innen sind so vielfältig wie unser Programm
- familienfreundliche Angebote, für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Hierzu zählen u.a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung, ein Eltern-Kind-Büro und der Familienzuschlag
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen
Fachbereichsspezifische Benefits
- spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- eine Kultur, die geprägt ist von einem offenen Austausch und einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise
Überfachliche Anforderungen
- Die Bereitschaft zum disponierten Dienst einschließlich Wochenenden und Feiertagen (die Arbeitszeiten werden durch einen Dienstplan geregelt und den aktuellen Erfordernissen angepasst) wird vorausgesetzt.
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier.
Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. In der vakanten Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbung von Frauen ist daher besonders erwünscht. Bei der Besetzung finden die Regelungen des Frauengleichstellungsplans des ZDF Anwendung.
Ein ZDF für alle
Sei auch dabei und bewirb Dich bis zum 26.02.2025.