Wartung und Instandhaltung im Gebäude (regelmäßige Kontrolle, Wartung und Reparatur der technischen Anlagen und Einrichtungen (z.B. Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Elektroanlagen))
Störungsmanagement inkl. selbstständiger Fehlersuche und -behebung bei technischen Problemen
Dokumentation und Berichtswesen der Störungen und der eingeleiteten Maßnahmen
Unterstützung externer Dienstleister inkl. Koordination und Betreuung von externen Fachkräften die für Wartungs- und Reparaturaufträgen beauftragt wurden
Eigenständige Durchführung von Reparaturen am Gebäude und den technischen Anlagen
Bundesland:
Hessen
Art der Beschäftigung:
Arbeitnehmerüberlassung opt. Übernahme
Arbeitszeiten:
Vollzeit
Bereitschaft:
Mehrarbeit
Fahrerlaubnis:
vorteilhaft
Abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf
Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen
Handwerkliches Geschick und grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Heizung, Lüftung, Klima und Sanitär (HLKS)