Schülerpraktikum / FOS-Praktikum in der Region Niederbayern/Oberpfalz

AOK Gruppe
Amberg
EUR 20.000 - 40.000
Jobbeschreibung

Schülerpraktikum / FOS-Praktikum in der Region Niederbayern/Oberpfalz

Standort: Amberg, Cham, Deggendorf, Dingolfing, Freyung, Kelheim, Landshut, Neumarkt, Passau, Pfarrkirchen, Straubing, Regen, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Fachgebiet: Schülerpraktikum

Ausbildungsbetreuung:

  • für die Standorte Bayerwald/Regen, Deggendorf, Passau, Pfarrkirchen: Stefanie Lallinger, 0991 3881-236
  • für den Standort Landshut, Kelheim, Straubing: Julia Eder, 09421 865-454
  • für die Standorte Cham, Regensburg, Neumarkt: Pia Rangl, 0941 79606-365
  • für die Standorte Amberg, Tirschenreuth, Weiden: Tanja Lang, 0941 79606-241

Rekrutierung:

  • Sabine Goderbauer, 089 62730-526
  • Julia Zauner, 08561 23-2498

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden.

Aufgaben, durch die Du weiterkommst

  • Das einwöchige oder blockartige Praktikum findet ganzjährig an unseren AOK-Standorten statt.
  • Während des Praktikums lernst du die AOK Bayern und ihre Arbeitsabläufe kennen.
  • Du erhältst Hintergrundwissen über das Tätigkeitsfeld des Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d).
  • Du entdeckst die Karrieremöglichkeiten und verschiedenen Aufgabengebiete in der AOK Bayern.

Fähigkeiten, die Du einbringst

  • Du bist Schüler (m/w/d) und auf dem Weg zu einer guten mittleren Reife bzw. einem guten (Fach-)Abitur.
  • Du hast Interesse am Umgang mit Menschen und möchtest ein Schülerpraktikum oder FOS-Praktikum an einem unserer Standorte absolvieren.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gerne in Teams.
  • Höfliche Umgangsformen setzen wir voraus.

Vorteile, die Deinen Alltag besser machen

  • Du erhältst einen Einblick in den Alltag eines Auszubildenden zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d).
  • Du lernst unsere Azubis und die Ausbildungsleitung kennen.
  • Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz kann direkt im Anschluss erfolgen.

Und jetzt?

Werde Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung inkl. kurzem Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis. Vergiss bitte nicht, deinen Wunschtermin und Wunschstandort anzugeben.

Wir wünschen uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiten bei der AOK heißt ...

  • Ein Job mit Sinn
  • Gesundheit gestalten
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Arbeitswelt
  • Gesunde Work-Life-Balance

Ansprechpersonen

  • Ausbildungsbetreuung: für die Standorte Bayerwald/Regen, Deggendorf, Passau, Pfarrkirchen: Stefanie Lallinger, 0991 3881-236
  • für den Standort Landshut, Kelheim, Straubing: Julia Eder, 09421 865-454
  • für die Standorte Cham, Regensburg, Neumarkt: Pia Rangl, 0941 79606-365
  • für die Standorte Amberg, Tirschenreuth, Weiden: Tanja Lang, 0941 79606-241
  • Rekrutierung: Sabine Goderbauer, 089 62730-526
  • Julia Zauner, 08561 23-2498

„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“

Anna Weber, Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Schülerpraktikum / FOS-Praktikum in der Region Niederbayern/Oberpfalz in Amberg entdecken.