Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V. (NfGA) ist Trägerverein der Natura 2000-Station „Auen, Moore, Feuchtgebiete", welche mit der thüringenweiten Erhaltung und Wiederherstellung günstiger Erhaltungszustände von FFH-Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie und der Vogelschutzrichtlinie, der Auen, Moore und Feuchtgebiete, beauftragt ist. Zu diesem Zweck werden Natur- und Artenschutzprojekte mit dem Schwerpunkt Natura 2000 entwickelt und umgesetzt.
Für eines dieser Projekte wird ab sofort ein engagierter und hochmotivierter Projektleiter (m/w/d) in Teilzeit gesucht.
Zum Projekt: Ziel des Projektes ist es, für Flussauen, die bereits durch Biberaktivitäten weniger nutzbar geworden sind, Flächensicherungen vorzubereiten und Flächenakquise von Biberauenflächen zu betreiben. Durch den Grunderwerb (Kauf oder Tausch dieser Flächen) sollen Nutzungskonflikte verringert, wichtige Naturräume gesichert und diese im Sinne einer sehr guten Strukturdiversität und Dynamik für die Gewässer weiterentwickelt werden. Die Abwicklung des Grunderwerbs (Recherche von und Kontaktaufnahme mit Flächeneigentümern und Pächtern sowie Vorbereitung, Planung, Organisation von Kauf bzw. Tausch) erfolgt durch Dritte und ist nicht auf Aufgabe der zu besetzenden Stelle.
Must have:
Von Vorteil:
Der Dienstort ist bevorzugt die NATURA 2000-Station in Renthendorf (Saale-Holzland-Kreis, Thüringen), nach Absprache kann von NfGA-Außenstellen bzw. Home-Office aus bearbeitet werden, insofern regelmäßiges Arbeiten am Dienstort gewährleistet werden kann. Die zu bearbeitenden Projektflächen befinden sich zum Großteil in Westthüringen.
Es werden nur vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) berücksichtigt. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Durch die Bewerbung entstehende Kosten können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 5. Juni 2024