Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Daten- und Informationsmanagement (Professor Dr. Jin Gerlach) ist ab dem 15. Oktober 2025 eine Stelle als
in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Ein Einstieg als studentische Hilfskraft vor dem 15. Oktober 2025 ist möglich und wünschenswert.
In Ihrem Promotionsprojekt forschen Sie selbstständig in einem der Themenbereiche des Lehrstuhls. Mögliche Fragestellungen sind z. B.: Wie wirkt sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf zentrale organisationale Aspekte (z. B. Wissen oder Arbeitsteilung) aus? Welchen Einfluss hat künstliche Intelligenz auf Akteure und Unternehmen der Kreativindustrie? Wie kann der Verbreitung von Fehlinformationen im Internet entgegengewirkt werden? Weitere Informationen zu unseren Forschungsthemen finden Sie hier: Forschungsthemen.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Motivationsschreiben mit Nennung des angestrebten Forschungsgebiets, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis 23. April 2025 an datainfo@uni-passau.de. Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise unter Datenschutzhinweise.