Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.500 Beschäftigten rund 131.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 180.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie. Sie möchten schon heute Ihren zukünftigen Arbeitgeber näher kennenlernen? Dann folgen Sie uns gerne bei Instagram.
Das KRH ist einer der ersten kommunalen Klinikverbünde, der mit strategischer Neuausrichtung auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen reagiert; damit wird das Unternehmen perspektivisch zu einem der modernsten Klinikkonzerne Deutschlands. Daher sind unsere Standorte im Wandel. Sie wollen mehr dazu wissen, dann lesen Sie den Auszug zu unserer Medizinstrategie 2030.
Wir bieten:
Die finanzielle Unterstützung und die dafür notwendigen Zeiträume für Fortbildungen im gesamten Fachgebiet
Ein akademisches Lehrkrankenhaus der MH Hannover mit 223 Betten
Die jährlich ca. 6.500 Narkosen (mit einem Anteil von 30 % der Narkosen bieten wir alle Formen der Regionalanästhesie)
Die Möglichkeit mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen zu arbeiten
Die Durchführung der großen abdominellen Eingriffe als Kombinationsverfahren mit thorakalen PDKs ("fast-track-Konzept")
Das Erlernen aller modernen Verfahren (NIV, PiCCO, CVVH) auf unserer interdisziplinären Intensivstation (9 Betten)
Die Besetzung des NEFs (Der Erwerb der Qualifikation wird vom Arbeitgeber getragen)
Wir erwarten:
Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Erste Erfahrung im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin (z.B. durch PJ-Zeit) wünschenswert
Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin", alternativ kann die Bezeichnung bei uns erworben werden