Verfahrenstechnik - Fraunhofer UMSICHT

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Fraunhofer Gesellschaft
Dortmund
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Nachwachsende Rohstoffe nutzen, alternative Energiequellen erschließen, chemische Produkte, Lebensmittel, Kraftstoffe und andere Energieträger effizient, sauber und umweltfreundlich herstellen – dies sind Aufgaben für die Verfahrenstechnik der Zukunft, an denen wir arbeiten.

Im Zeitalter von Industrie 4.0 entwickeln wir neue Konzepte für die prozesstechnische Produktion. Dabei setzen wir auf die Modularisierung der Prozesse, d.h. die Unterteilung in standardisierte Subsysteme, um somit flexible, adaptive und skalierbare Anlagen bereitstellen zu können. Gleichzeitig streben wir die Digitalisierung der Prozesse an, indem entsprechende Modelle für die spätere Untersuchung, Modellierung, Simulation und Optimierung in einem dynamischen Gesamtsystem bereitgestellt werden.

Biotechnologie für Umwelt und Energie

Wir befassen uns im Themenfeld Elektrobiotechnologie mit der Einbindung von elektrischem Strom in biotechnologische Produktionsprozesse. Daneben untersuchen wir biologische Abbauprozesse unter aeroben und anaeroben Bedingungen unter Einsatz genormter Testverfahren. Als anerkanntes Prüflabor von DIN CERTCO bieten wir Prüfungen zur Kompostierbarkeit von polymeren Werkstoffen an.

Bio- und Fluidverfahrenstechnik

Wir entwickeln und designen Prozesse zur Aufarbeitung von Wertstoffen aus chemischen oder biotechnologischen Synthesen. Das Downstream Processing (mechanische und thermische Trennverfahren), die Herstellung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen einschließlich der biologischen Konversionstechnologien gehören zu unserem Handwerkszeug.

Biomasse- und Reststoffnutzung

Im Fokus unserer Arbeit stehen die Bewertung und Optimierung der energetischen Biomasse- und Reststoffnutzung durch Erzeugung und Charakterisierung von Brennstoffen (Aufbereitung, Hydrothermale Carbonisierung, Torrefizierung und Verbrennung), die Ermittlung und Minimierung von (Staub-)Emissionen sowie die Verwertungswege von Aschen.

Membran- und Lebensmitteltechnik

Systemlösungen für die Membran- und Lebensmitteltechnik zu entwickeln und sie in Labor-, Technikums- und Demonstrationsanlagen umzusetzen, ist unser Know-how. Zahlreiche Referenzen im Bereich der Lebensmitteltechnik zeigen auf, wie so völlig neue Produkte entwickelt oder die Ausbeute und Effizienz von Prozessen verbessert werden.

Referenzprojekte der Abteilung Verfahrenstechnik

DigitalFire ermöglicht eine bezahlbare und durchgängige digitale Prozessüberwachung von Biomassefeuerungen. Auch niedrigere Brennstoffqualitäten können mit bestmöglicher Effizienz gefahren werden.

Der Fraunhofer-Innovationscluster Bioenergy hat die stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse optimiert. Das Ergebnis sind vielversprechende Technologien und aussichtsreiche Konzepte.

Forschen für eine klimaneutrale Industrie

SCI4climate.NRW ist die wissenschaftliche Begleitung der Initiative IN4climate.NRW, einem Zusammenschluss der grundstoffproduzierenden Industrie in NRW. Das übergeordnete Ziel: Anhand von Innovationsroadmaps sollen Wege hin zu einer klimaneutralen...

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Verfahrenstechnik - Fraunhofer UMSICHT in Dortmund entdecken.