STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Wir als Kommunaler Sozialdienst begleiten, beraten, vernetzen, unterstützen und schützen Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Ein wichtiger Grundstein unserer Arbeit liegt in unserer vertrauensvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit im Team und der Vielfältigkeit unserer Fachkräfte. Werden Sie ein Teil unseres Teams und tragen Sie durch Ihre Einzigartigkeit zu unserer Vielfältigkeit bei.
Wir suchen eine
stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) für den Kommunalen Sozialdienst
Die Stelle ist in Entgeltgruppe S 15 TVöD (Sozial- und Erziehungsdienst) (Entgelttabelle) ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- stellvertretende Leitung des Kommunalen Sozialdienstes
- Einarbeitung von Berufseinsteiger_innen und Anleitung der dual Studierenden
- Beratung und Unterstützung im Bereich der Förderung der Erziehung in der Familie sowie in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung und des Umgangsrechts
- Einleitung und Vermittlung von Jugendhilfemaßnahmen gemäß §§ 27ff SGB VIII und eigenverantwortliche Durchführung der Hilfeplanung
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren bei elterlicher Sorge, Regelung des Umgangs, Kindeswohlgefährdung sowie in Verfahren des Verwaltungsgerichts
- herausgehobene Sachbearbeitung im Kinderschutz, inklusive verantwortliche Sicherstellung interner Verfahrensabläufe sowie Entscheidungsbefugnisse über erforderliche Interventionsformen und Leistungen in enger Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Weiterentwicklung, Umsetzung und Fortschreibung des multiprofessionellen Kinderschutzes
- Konstruktive Mitarbeit in Fachgremien sowie Netzwerkarbeit im Sozialraum
- Mitwirkung am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes Studium (Diplom/FH oder Bachelor) der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
- mindestens dreijährige Berufserfahrung im KSD, ASD oder BSD
- umfangreiches, fachspezifisches Verwaltungs- und Rechtswissen
- sichere Anwendung wissenschaftlicher Methoden der Gesprächsführung, Moderation und Beratung
- Fähigkeit zu planvollem, eigenverantwortlichem und engagiertem Handeln
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Vertiefung und Erweiterung der fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten durch Teilnahme an Fortbildungen und Supervision
- Besitz des Führerscheins der Klasse B sowie eines Fahrzeuges, verbunden mit der Bereitschaft das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen
Das bieten wir Ihnen
- eine sinnstiftende Aufgabe mit hoher Entscheidungskompetenz und Eigenverantwortung
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
- die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
- die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
- corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
- Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Jugendamtsleter, Herr Paas, unter der Telefonnummer 02104/980-420 gerne zur Verfügung.
Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.04.2025.
Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung „1.1.2/4.2.3-2025/44“ gerne an das Personalmanagement, Frau Barczak, unter der Telefonnummer 02104/980-173.