Unternehmensbeschreibung
Die Bosch Healthcare Solutions GmbH mit Sitz in Waiblingen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Bosch-Gruppe. Unsere Produkte und Dienstleistungen tragen zur Gesundheit bei und verbessern die Lebensqualität der Menschen. Damit schaffen wir "Technik fürs Leben". Mit unserer hohen Technologiekompetenz sind wir präferierter Partner für innovative Lösungen in den Bereichen Gesundheit und Medizintechnik.
Stellenbeschreibung
Die Abteilung Regulatory Affairs ist Ansprechpartner für alle zulassungsbezogenen Themen bei der Bosch Healthcare Solutions GmbH (BHCS). Sie prüft zulassungsrelevante Dokumente, stellt die entsprechenden Unterlagen zusammen und erarbeitet Produktdokumentationen, um die Einhaltung länderspezifischer Anforderungen nachzuweisen. Dazu werden die internationalen regulatorischen Vorgaben genutzt, um sowohl die Produkte als auch die Prozesse auf ein Qualitätsniveau zu heben, welches die BHCS als einen Marktführer in der In-Vitro Diagnostik etabliert.
In Deinem Praktikum erwarten dich folgende Aufgaben:
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Start: ab September 2025
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Julia Knecht (Personalabteilung)
+4971515033632