Schulsozialarbeiter (m/w/d) Johannes De Laspe Schule/Geisenheim – 20Std./Woche – befr.
Gemeinsam mit Kolleginnen setzt Du die Schulsozialarbeit an der Grundschule in Hallgarten um. Im Austausch mit Kollegen/innen aus anderen Standorten und mit der Schulgemeinde vor Ort bietet sich jede Menge Platz für Deine Ideen zur Umsetzung innerhalb des Rahmenkonzeptes.
Vor Ort ergänzt ihr als Team das Leben an der Schule – neben Lehrkräften, UBUS-Kräften, Betreuungskräften und Co.
- Arbeitsbereich: Kinder, Jugend und Familie
Deine Aufgaben brauchen wir Dir nicht zu erklären: Du weißt genau, was Du tust.
Wir schaffen für Dich den Raum, Deiner Berufung zu folgen.
Was wir Dir bieten:
- Mitarbeit in der Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule durch Kooperation mit und Unterstützung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
- individuelle Beratung und Einzelfallhilfe für Schüler*innen sowie deren Eltern und Personenberechtigte in enger Kooperation mit Lehrkräften
- Präventionsarbeit und sozialpädagogische Gruppenarbeit, orientiert an der Leitidee einer an Stärken orientierten Pädagogik
- Konfliktbewältigung und Mediation
- Entwicklung von zielgruppen- oder themenorientierten Projekten und offenen Angeboten
- Vernetzung mit regionalen Hilfsangeboten und Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe
- Arbeite 20h pro Woche. Die Schulferien können mit Einarbeitung der Arbeitszeit frei sein.
- Profitiere von planbaren Dienstplänen.
- Verlasse Dich auf den Rückhalt eines starken Teams, vor Ort oder in der Geschäftsstelle.
- Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich.
- Ein 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, sowie Urlaubsgeld zeigen unsere Wertschätzung.
Das bringst Du mit:
- einen pädagogischen Studienabschluss als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in
- die Arbeit mit Schüler*innen macht Ihnen Freude und Sie sehen sich in einer Grundschule am genau richtigen Platz
- Sie gehen Ihre Aufgaben mit Eigeninitiative und Ideenreichtum an
- ausgeprägte Empathie
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Sie gehen offen auf Menschen zu und haben Lust auf die Vernetzung mit Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der Schule
- Beratungskompetenz
- methodische Kompetenz in der Gruppen-/Projektarbeit
- Belastbarkeit
- Kenntnisse in Gesprächsführung, Beratung und Gruppenleitung
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der interkulturellen Schulsozialarbeit mit.
- Sie bringen Ihre persönlichen Impulse mit ein und gestalten den Alltag mit Ihrem Team.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation mit verschiedenen Berufsfeldern und Institutionen
Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt.
Bewirb Dich am besten noch heute. Wir freuen uns auf Dich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Familienaufgaben, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung.