Produktionsleiter*in (d/m/w)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Deutscher Museumsbund e.V.
Berlin
EUR 80.000 - 100.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 6 Tagen
Jobbeschreibung

Der Bereich Disposition & Produktion ist die zentrale Koordinationsstelle sämtlicher Termine und Aktivitäten im Humboldt Forum, und verantwortet die organisatorische Gesamtplanung aller Programmaktivitäten und Veranstaltungen der Stiftung Humboldt Forum sowie des Akteursverbunds. Dies umfasst die Planung, Organisation, bereichs- und abteilungsübergreifende Kommunikation, sowie Umsetzung aller veranstaltungsbezogenen Prozesse inklusive der Koordination aller beteiligten Gewerke und Fachbereiche.

Für die Vorbereitungen zur Eröffnung des Jahresprogramm „Beziehungsweise Familie“ sowie für die langfristige Planung und Umsetzung der Veranstaltungen „Transkontinentale“ und „Dia de los muertos“ im Sommer 2025 sucht der Bereich Disposition und Produktion zum 01.04.2025 eine*n

Produktionsleiter*in (d/m/w)

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die Absprachen und Kommunikation mit (internationalen) Gästen und Kompanien, zu den Spielorten sowie bereichsübergreifend mit dem technischen Veranstaltungsmanagement, dem Besucherservice/Ticketing, Marketing und Digitales, den beteiligten Akteur*innen des Humboldt Forums, der Akademie sowie der Service GmbH zur Organisation, Durchführung und Sicherstellung des gesamten Vorstellungs- und Veranstaltungsbetriebes inkl. entsprechender Personalplanung und –anleitung.
  • Sie managen Projekten eigenständig inkl. Budgetaufstellung und –kontrolle in Abstimmung mit der Bereichsleitung.
  • Sie verantworten die organisatorische Durchführung diverser Veranstaltungs- und Vorstellungsformate in allen künstlerischen und wissenschaftlichen Sparten.
  • Sie übernehmen die Betreuung, Organisation und Kommunikation von Kooperationen mit externen Veranstaltungspartner*innen inkl. Aushandelns von Kooperationsbedingungen mit Veranstaltungs- und Kooperationspartner*innen in Absprache mit der Bereichsleitung.
  • Sie beaufsichtigen Vergabeverfahren an Fremdfirmen für die künstlerische Ausstattung und Realisierung von Vorstellungen, Veranstaltungen und Produktionen sowie die Anleitung des Assistenzpersonals in der Vorbereitung der Vergaben.
  • Sie ermitteln den Bedarf an Service- und Sicherheitspersonal in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Bereichsleitungen resp. der Service Gesellschaft.
  • Sie verantworten das Erstellen und die Kommunikation von technischen Umsetzungs- und Anforderungskonzepten in Absprache mit künstlerischem Personal und technischem Veranstaltungsmanagement für alle Vorstellungen, Veranstaltungen, Produktionen, Reihen oder Vermietungen.

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kulturmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Sie haben fundierte Berufserfahrung in den Bereichen Produktionsleitung / Disposition im Kultur- oder Festivalbetrieb.
  • Sie haben Erfahrung in den Gebieten Verträge, Budgetierung, Vergabe und Projektmanagement, und kennen die wesentlichen zugrundeliegenden Gesetze.
  • Sie arbeiten selbstständig, gewissenhaft und genau, und können verschiedene Projekte gleichzeitig koordinieren.
  • Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz.
  • Sie sind mit interdisziplinärer Zusammenarbeit vertraut und besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie können auch unter Druck effektiv arbeiten und besitzen ein lösungsorientiertes Planungs-und Organisationsgeschick.
  • Sie verfügen über Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse.
  • Sie haben solide Kenntnisse in die technischen Prozesse innerhalb einer künstlerischen Produktion.
  • Sie sind sicherer im Umgang mit den gängigen MS-Office und Internet-Anwendungen.
  • Sie verfügen über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch und vorzugsweise einer weiteren Fremdsprache.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Unser Angebot

  • Ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung
  • Moderne Ausstattung (Laptop, Diensthandy, ggf. Tablet, Office365, Atlassian Produkte, u. v. m.)
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z. B. 39 Std. Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung
  • Beratungsangebote und lebendige betriebliche Mitbestimmung durch einen Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss für das Jobticket
  • Mitarbeiter*innen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum
  • Kostenloser Zugang zu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowie Zugang zu den staatlichen Museen Berlins
  • Regelmäßige Unternehmen- und Teamevents
  • und ein Team, das sich auf Sie freut!

Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD-Bund für die Entgeltgruppe 11. Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet bis zum 31.08.2025. Die Stelle ist für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.

Informationen zum Bewerbungsprozess

Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachler*innen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne (Personal) unter bewerbung@humboldtforum.org. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an die Bereichsleiterin Mary Aniella Petersen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist

Lust darauf, ein Teil der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Formular.

Das Humboldt Forum ist ein neuer Stadtraum in der historischen Mitte Berlins – ein Ort für Kultur und Wissenschaft, Austausch und Debatten. Ein Ort mit einer besonderen Geschichte. Namensgeber sind die beiden Forscher, Reformer und Visionäre Alexander und Wilhelm von Humboldt. Hinter den rekonstruierten barocken Fassaden des Berliner Schlosses und in einer modernen Architektur finden sich herausragende ethnologische Sammlungen, temporäre Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsformate sowie digitale Projekte zu aktuellen, globalen Themen. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts. Im Auftrag der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien verantwortet sie federführend mit drei weiteren Akteuren den kulturellen Betrieb und das programmatische Profil des Humboldt Forums.

Achtung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen direkt an die Einrichtung, die die Stelle ausschreibt, und nicht an den Deutschen Museumsbund.
Vielen Dank!

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Produktionsleiter*in (d/m/w) in Berlin entdecken.