Zur Verstärkung unseres wachsenden engagierten Teams unter der Leitung von Prof. Sonntag am Standort Oldenburg und Saarbrücken suchen wir eine/n talentierten und motivierte/n Researcher (m/w/d/x) in Natural Language Processing (NLP) im Bereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML). Die Stelle konzentriert sich auf Spitzenforschung und -entwicklung in den Bereichen Informationsextraktion (IE), Natural Language Inference (NLI), interaktives maschinelles Lernen und Large Language Models (LLMs) für Wissensextraktion und Entscheidungsunterstützungssysteme. Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre, es wird jedoch eine längerfristige Beschäftigung angestrebt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zertifikaten bis zum 5. März 2025 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form über unser Online-Portal ein.
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 35 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Das DFKI beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.