Dualer Master: Jobeinstieg als Cyber Security Engineer (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Knowledge Foundation @ Reutlingen University
Germany
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Du kannst Dich nicht zwischen einem Master und dem Jobeinstieg entscheiden?
Mache mit uns einfach beides!
Bewirb Dich für die Position als Cyber Security Engineer (m/w/d) und starte Deine Karriere im Bereich IT-Sicherheit bei unserem Partner, einer weltweit bekannten Management- und IT-Beratung mit Sitz in Ludwigsburg.
Parallel dazu kannst Du folgendes Masterprogramm in Kombination mit dieser Stelle absolvieren:
M.Sc. Professional Software Engineering

Was erwartet Dich?

Es erwartet Dich eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis!
Im Job:

  • Du wirkst bei der Konzeptionierung, Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitskonzepten und -prozessen zur Vermeidung von Sicherheitsrisiken mit.
  • Du entwickelst strategische und operative Vorgaben zur sicheren Nutzung von Cloud-Plattformen, Infrastrukturen und Applikationsentwicklungen.
  • Du führst Bedrohungs- und Risikoanalysen durch.
  • Du arbeitest dich in IT-Sicherheitstools für manuelle und/oder automatisierte Tests ein.
  • Du steuerst und verbesserst Vulnerability-Management-Prozesse.

Im Master:

  • 3 Semester berufsbegleitendes Studium plus 6 Monate Masterthesis.
  • Module zu Themen wie z.B. Software-Engineering, Cloud Computing, Software-Architektur oder Datenbanksysteme.
  • Effizientes Zeitmodell durch Präsenzphasen in Blockseminaren im Salamander Areal in Kornwestheim bei Stuttgart und Online-Einheiten (bis zu 50% Online-Lehre).
  • Praxisbezogene Lehre durch Professor:innen der Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen sowie renommierte Expert:innen aus der Praxis.
  • Eine tolle (Lern-) Atmosphäre in kleinen Gruppen.
  • Optimale Kombination aus theoretischen Unterrichtsinhalten und praktischer Anwendung im Unternehmen.

Was bieten wir Dir?

Dein Partnerunternehmen:

  • Ein attraktives Gehalt, die Übernahme der Studiengebühren sowie weitere umfangreiche Benefits.
  • Flexible Arbeitsmodelle, um Job und Studium ideal zu vereinbaren.
  • Umfangreiches Onboarding.
  • Eine wertschätzende Atmosphäre und individuelle Förderung.
  • Die Möglichkeit, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen und eigene Impulse zu setzen.

Die Knowledge Foundation:

  • Berufsbegleitend Studieren: Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.
  • Intensives und praxisnahes Studium in kleinen Gruppen mit toller (Lern-) Atmosphäre und individueller Betreuung.
  • Anerkannter & akkreditierter Masterabschluss der Hochschule Reutlingen.
  • Einbindung in die Community der Knowledge Foundation durch verschiedene Aktivitäten wie Exkursionen, Grillfeste etc.
  • Ein umfangreiches, programmübergreifendes Netzwerk aus Kommiliton:innen, Alumni und Professor:innen.
  • Unterstützung und Beratung durch das Team der Knowledge Foundation während des gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozesses sowie des Studiums.

Was solltest Du mitbringen?

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik mit einem Notendurchschnitt von mind. 2,5.
  • Du hast Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen im Bereich Cyber Security & Informationssicherheit, idealerweise im Mobilitätskontext.
  • Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen aus.
  • Du bist motiviert und lernbereit.
  • Nachgewiesene Englischkenntnisse Niveau B2 (nach GER).
  • Ggf. nachgewiesene Deutschkenntnisse (mind. Niveau C1).
  • Bei Bachelorabschlüssen, die nicht in Deutschland erworben wurden, ist eine Zeugnisanerkennung des Studienkollegs Konstanz erforderlich.
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Dualer Master: Jobeinstieg als Cyber Security Engineer (m/w/d) in Germany entdecken.