Tierarzt (m/w/div)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. - Hans-Knöll-Institut (HKI)
Jena
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

STELLENAUSSCHREIBUNG
HKI-40/2024
Am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) erforschen wir die Pathobiologie von Mikroorganismen und entwickeln neue Naturstoff-basierte Wirkstoffe für die Behandlung von Infektionskrankheiten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung für unser Team Mikrobielle Immunologie einen
Tierarzt (m/w/div)
Wir sind ein motiviertes Team aus internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und bieten neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und ein hervorragend ausgestattetes Arbeitsumfeld.

Ihre Aufgaben:
Organisation der Tierhaltung (gnotobiotische Maushaltung und mit SPF-Standard, BSL 2), Leitung / Stellvertreter*in (m/w/div) als verantwortliche Person nach TierSchG § 11:

  1. Dokumentation des Tierbestands, Koordination der Zucht von keimfreien Mäusen
  2. Tierärztliche Bestandsbetreuung
  3. Hygieneüberwachung des Bestands
  4. Sicherstellung der Einhaltung des Hygienekonzepts, der allgemeinen Standards und der tierschutzrelevanten Richtlinien
  5. Führung der tierärztlichen Hausapotheke
  6. Mitarbeit im Tierschutzausschuss
  7. Mitarbeit an der Planung, Organisation und Umsetzung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen entsprechend der TierSchVersV
  8. Mitarbeit an der Erstellung von Tierversuchsanträgen
  9. Mitarbeit an Forschungsprojekten
  10. Erfüllung sonstiger Amtsaufgaben des Bereiches

Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierarzt*ärztin (m/w/div)
Circa dreijährige versuchstierkundliche Erfahrung inklusive 80 Stunden praktischer Weiterbildung
Zertifizierte versuchstierkundliche Kenntnisse
Praktische Erfahrungen im Bereich Mauszucht erwünscht
Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Ausgeprägte Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wir bieten:
Spannende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem innovativen Forschungsinstitut
Eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungsangebote
Selbstständiges Arbeiten in einem teamorientierten und freundlichen Arbeitsumfeld
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit 30 Tagen Urlaub und flexibler Gleitzeitregelung
Die Möglichkeit einer Voll- oder Teilzeitstelle.

Weitere Informationen:
Prof. Dr. Ilse Jacobsen | +49 3641 532-1223 | a
Bewerbung:
Das Leibniz-HKI ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit und fördert Vielfalt und die Inklusion am Arbeitsplatz. Es strebt an, den Anteil unterrepräsentierter Gruppen bei gleicher Eignung zu erhöhen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, bisherige Arbeiten, Empfehlungsschreiben, Arbeitszeugnisse) über das Bewerbungsportal des Leibniz-HKI ein.

Die Ausschreibung endet am 31.12.2024, aber die Sichtung der Bewerbungen wird fortlaufend durchgeführt.
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie
Adolf-Reichwein-Straße 23 | 07745 Jena

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Tierarzt (m/w/div) in Jena entdecken.