Im Data Innovation Lab hast du die Verantwortung Mehrwerte aus Daten zu generieren. Du bist Teil eines interdisziplinären Teams, das innovative AI-Lösungen entwickelt und zur langfristigen Transformation des Versicherungsgeschäfts beiträgt.
Das erwartet dich
Du identifizierst neue Anwendungsfelder für Machine-Learning-Modelle, in dem Du mit Deinem Daten- und Statistikverständnis Abläufe und Prozesse analysierst.
Dabei entwickelst du Machine-Learning-Algorithmen, die unser Kerngeschäft verändern.
Gekonnt erarbeitest du strategische Konzepte, um eine tiefgreifende Veränderung im Konzern zu erwirken, und baust Projekt-Teams auf.
Darüber hinaus schreibst du Software-Pakete, die unsere Prozesse effizienter machen.
Das bringst du mit
Du verfügst über sehr gute Programmierkenntnisse in Python, z.B. numpy, pandas, polars, sklearn, lgbm, pytorch, (huggingface) transformers.
Du bringst die Bereitschaft zur Einarbeitung in operative Versicherungsprozesse zur Identifizierung neuer Mehrwerthebel mit.
Deine Erfahrung im Training und der Implementierung von Algorithmen, bspw. Deep-Learning-Modelle oder Tree-/Ensemble-Modelle, zeichnen dich aus.
Kenntnisse im Aufbau neuer Projekte oder Geschäftszweige sind wünschenswert und Erfahrung im Umgang mit Docker, Git, Bash, SQL hilfreich.
Das bieten wir dir
Dich erwarten flexible Arbeitszeiten mit einer 38 Stunden-Woche und Gleitzeitmodell, 30 Urlaubstage + Weihnachten & Silvester sowie 60% Homeoffice Möglichkeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Ausland.
Freu dich auf monetäre Benefits wie eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und mehr.
Profitiere von unserer modernen Datenlandschaft und Tech Stack.
Nutze unser großes Portfolio an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Bock auf Neues? Bock auf AXA!
Stefanie Lutze freut sich auf deine Bewerbung. Für Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung. Du erreichst uns unter recruiting@axa.de.