Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Abteilung Market and Audience Insights
Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. März 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Abteilung Market and Audience Insights, befristet für ein Jahr.
Der Umfang der Arbeit beträgt nach Absprache mindestens 10 und bis zu 20 Stunden/Woche. Die Arbeitszeit kann, abgesehen von festen Terminen für Schulungen und Feedbackrunden, frei eingeteilt werden. Es kann sowohl im Büro vor Ort in Bonn als auch online im Homeoffice flexibel gearbeitet werden.
Unser Angebot
- gemeinsam mit den Kolleg*innen des Insights Management Prozesses wertest Du Datensätze zu quantitativen repräsentativen Befragungen statistisch aus.
- Du unterstützt bei der inhaltlichen Auswertung qualitativer Studien.
- Du bereitest gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen die Ergebnisse der Analysen zielgruppengerecht, verständlich und mitreißend auf.
- Du hast im Blick, dass es dafür gute Visualisierungen und prägnante Texte braucht und keine Tabellen-Wüsten.
Das bringst Du mit
- eingeschrieben als Student*in an einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule.
- Student*in der empirischen Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaft oder verwandter Fächer.
- erste praktische Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Erhebungs- und Auswertungsverfahren der empirischen Sozialforschung, v.a. im Bereich Befragungen.
- idealerweise Erfahrung im Einsatz quantitativer Analysesoftware wie IBM SPSS oder R sowie qualitativer Analysesoftware wie MAXQDA oder F4.
- analytisches Denkvermögen und Genauigkeit.
- MS Office-Kenntnisse (v.a. Excel).
- (B2) Deutsch- und Englischkenntnisse.
Das bieten wir
- inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen.
- Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams.
- eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration.
- Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit.
- flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice.
- umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- attraktive Vergütung nach Tarif.
- verkehrsgünstige Lage.
- ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen.
- breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement.
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine vollständige Bewerbung, Lebenslauf und Anschreiben, inklusive Immatrikulationsbescheinigung, bis zum 27. Februar 2025.
Heiner Duchow People Deutsche Welle