10.02.2025
Museumspädagogische:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM), Bremerhaven
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Das Ausstellungs- und Forschungsprogramm stellt die Untersuchung maritimer Technologien und die Beziehung zwischen Mensch und Meer in den Fokus. Mit rund 100 Mitarbeitenden und Auszubildenden sowie ca. 8000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zählt es zu den größten maritimen Museen Europas.
Das DSM zeichnet sich durch die direkte räumliche und inhaltliche Verbindung forschungsbasierter Ausstellungen und begehbarer Originalobjekte im Freilichthafen aus. Anspruch an die Vermittlungsarbeit ist es daher, zielgruppengerecht nicht nur maritime Geschichte erlebbar zu machen, sondern auch den Zugang zu wissenschaftlichen Diskursen zu ermöglichen. Ziel ist es auch, die Bevölkerung stärker in das Sammeln und Auswerten historischen Wissens partizipativ zu involvieren. Für diese Aufgaben sucht das DSM zur Verstärkung des Teams „Bildung & Vermittlung“ zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n
museumspädagogische:n Mitarbeiter:in (w/m/d)
Die Stelle umfasst 30 h/Woche. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L abhängig von der Qualifikation bis maximal zur Entgeltgruppe 9b. Die Einstellung erfolgt auf Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes zunächst für die Dauer von zwei Jahren; eine anschließende Entfristung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre digitale Bewerbung senden Sie unter Angabe der Kennziffer 20251 bis spätestens 01.03.2025 an personal(at)dsm.museum. Stellen Sie uns bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen PDF-Datei zur Verfügung. Die Bewerbungsgespräche finden am 19. März 2025 statt.
Neben den üblichen Leistungen, die mit denen des öffentlichen Dienstes vergleichbar sind, legen wir besonderen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit und Homeoffice geeignet.
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle qualifizierten Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Frau Stüve (Tel.: 0471/48207-71 oder stueve(at)dsm.museum) gerne zur Verfügung.