Die ALDI SÜD Regionalgesellschaften sind rechtlich eigenständig. Sie liegen meist in der Nähe von großen Städten in Süd- und Westdeutschland. Zu jeder Regionalgesellschaft gehören 50 bis 100 Filialen sowie ein Logistikzentrum. Dieses beliefert die Filialen.
Unser duales Bachelorstudium im Verkauf bereitet dich auf eine Managementkarriere in unseren Filialen vor. Du studierst sechs Semester BWL International Business an unserer Partnerhochschule DHBW Bad Mergentheim.
Du hast eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife? Du hast Interesse an einer internationalen Karriere? Dann bietet dir unser dualer Bachelorstudiengang im Handel beste Perspektiven.
Was du für ein duales International Business Studium im Verkauf außerdem mitbringen solltest:
An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim verbindet der Studiengang BWL – International Business breit gefächerte betriebswirtschaftliche Grundlagen mit dem Fokus auf internationale Geschäftstätigkeit. Das Studium im Blockmodell beinhaltet abwechselnd drei Monate am Campus unserer Partnerhochschule und drei Monate intensive Praxis bei ALDI SÜD. Des Weiteren besteht die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts im Rahmen eines Theoriesemesters.
Sicherer Job
Als Lebensmitteleinzelhändler mit jahrzehntelangem Erfolg bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz – jetzt und in Zukunft. Unsere Branche ist krisensicher, denn gegessen wird immer.
Top Karriereperspektiven
Nach erfolgreich abgeschlossenem International Business Studium hast du hervorragende Karriereperspektiven als Regionalverkaufsleiter:in.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Um besondere Momente im Jahr auch besonders genießen zu können, erhältst du von uns Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Student:innen, die im Blockmodell International Business studieren, erwarten abwechselnd drei Monate Studentenleben auf einem internationalen Campus und drei Monate intensive Praxis bei ALDI SÜD.
Intensive Einarbeitung
Wir möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst – daher bieten wir dir eine strukturierte und digitalisierte Einarbeitung in deinen Praxisphasen.
Wohnkostenzuschuss
In den Theoriephasen deines dualen Studiums im Verkauf unterstützen wir dich mit einem Wohnkostenzuschuss in Höhe von 400 Euro pro Monat.
Auslandsaufenthalt
Als duale:r International Business Student:in bei ALDI SÜD kannst du dich optional auch für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Theoriesemesters entscheiden. Dabei erstatten wir dir den Hin- und Rückflug.
Freistellung
Mit einer Freistellung von 4 Wochen kannst du dich am Ende deines International Business Studiums komplett auf deine Bachelorarbeit konzentrieren und dich intensiv darauf vorbereiten.
Perfekte Begleiter
Wir statten dich während deines dualen Studiums im Verkauf mit einem Laptop und Smartphone aus.
Abiturientenprogramm
Ausbildung
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
Dauer
3 Jahre
3 Jahre
3 Jahre / 2 Jahre
Vorteil
Internationale Karriere
Drei Abschlüsse in einem Programm
In kurzer Zeit viel lernen
Gehalt
1. Jahr: 1.650 €
2. Jahr: 1.750 €
3. Jahr: 1.950 €
1. Jahr: 1.250 €
2. Jahr: 1.350 €
3. Jahr: 1.500 €
Abschluss
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d),
Staatlich geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d),
Ausbilder:in
Verkäufer (m/w/d) /
Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Duales Masterstudium, Regionalverkaufsleiter (m/w/d)
Verkäufer mit Filialverantwortung (m/w/d), Trainee stellvertretender Filialleiter (m/w/d)
Das duale Bachelorstudium beginnt bei uns im Unternehmen und bei den beteiligten Partnerhochschulen meistens zum 1. September. Wir empfehlen dir, dich zeitnah und mit aktuellem Zeugnis für dein duales Studium zu bewerben.
Genaue Informationen findest du in der jeweiligen Stellenanzeige und bei den Partnerhochschulen.
Deine Vorteile beim dualen Studium bei ALDI SÜD: Du hast einen Vertrag mit einem sehr erfolgreichen Unternehmen, das dir viel Praxiserfahrung und ein attraktives Gehalt plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld garantiert. Außerdem hast du nach deinem dualen Studium einen international anerkannten Bachelorabschluss.
Während der Praxisphasen sammelst du Erfahrungen in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens: von Einkauf, Logistik und Verkauf über die Verwaltung bis hin zur Filialführung. An deiner Hochschule stehen unter anderem Betriebswirtschaftslehre, Handelsbetriebslehre, Rechnungswesen und Marketing auf deinem Stundenplan.
Die Dauer des Studiums hängt davon ab, welchen Studiengang du auswählst – also zum Beispiel BWL, International Business oder Handel. Du studierst insgesamt sechs Semester an einer dualen Hochschule bzw. sieben bis acht an einer Fachhochschule.
Mit einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium hast du viele Möglichkeiten: Nutze deine Studienzeit, um herauszufinden, welche Bereiche dich interessieren und wo deine Stärken liegen.
Eine Möglichkeit ist, mit dem Training on the Job zum Regionalverkaufsleiter (m/w/d) oder mit dem dualen Masterstudium im Management durchzustarten. Wenn du eine Karriere in einem bestimmten Fachgebiet anstrebst, warten viele spannende Positionen in der Verwaltung in unseren Regionalgesellschaften oder in unserer Dienstleistungsgesellschaft in Mülheim an der Ruhr auf dich.