Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Mechatronische Systeme und Komponenten in der Techni[...]

Karlsruher Institut für Technologie
Verwaltungsverband Philippsburg
EUR 60.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Mechatronische Systeme und Komponenten in der Technischen Logistik

Organisationseinheit

Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL)

Ihre Aufgaben

Die Energiewende ist essenziell, und wir tragen mit unseren herausragenden Forschungs- und Arbeitsergebnissen maßgeblich dazu bei. Wir erforschen und entwickeln neuartige Intralogistikelemente sowohl auf System- als auch auf Komponentenebene. Im Fokus stehen dabei Design und Dimensionierung unter Berücksichtigung aktueller Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und ressourcenschonendem Einsatz von Werkstoffen.

Als Startpunkt Ihrer Arbeit wollen wir zusammen mit Ihnen einen Schwarm fahrerloser Transportfahrzeuge dazu befähigen, als kooperatives System autonom zu agieren - in einem gemeinsamen Forschungsprojekt zusammen mit einem aus dem IFL heraus gegründeten Start-up. Die Entwicklung eines Lokalisierungssystems sowie der Pfadplanung des Schwarms mittels Sensorfusion stehen dabei im Vordergrund. Eine flexible und autonome Lösung für den Transport großer und schwerer Lasten in Produktion und Intralogistik soll erforscht sowie prototypisch aufgebaut und erprobt werden, um dieses Ziel zu erreichen.

Die materialflussseitige Untersuchung von Vertical-Farming-Systemen zum nachhaltigen Anbau von Pflanzen im urbanen Raum als eigenständigem und modular erweiterbarem Baustein intraurbaner Stoffströme ist ein weiterer Forschungsschwerpunkt in unserer Abteilung. Des Weiteren sollen im Rahmen eines SonderForschungsBereichs der DFG Potenziale erforscht werden, inwieweit alte Geräte in der sogenannten „Kreislauffabrik“ zu neuen Geräten umgebaut werden können, wobei wir u. a. für die intelligente transporttechnische Verknüpfung der einzelnen Funktionsknoten zuständig sind. Außerdem werden wir mit Aufgaben des Remote Maintenance zukünftiger Kernfusionskraftwerke betraut, wobei z. B. die strukturoptimierte Auslegung hochbeanspruchter fernhantierbarer Mehrfach-Rohr-Verbindungen (MPC) oder die Entwicklung von Messverfahren zur zerstörungsfreien Prüfung geschweißter Rohrverbindungen (Nondestructive Examination) zu unseren Aufgaben gehören.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Kongressen sowie Forschungsaufenthalten.

Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Promotion, die von uns aktiv unterstützt und gefördert wird.

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

Sie verfügen über:

  • Einen sehr guten Hochschulabschluss (Master) im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Technische Logistik, Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau - oder vergleichbar.
  • Gute Programmierkenntnisse in einer oder mehreren Programmiersprachen (Python, Java, C++)
  • CAD-Kenntnisse (vorteilhaft)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Herausragendes Engagement, Eigeninitiative, Kreativität
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, Aufgaben in der Lehre zu übernehmen (Betreuung von Abschlussarbeiten, Vorlesungen, Übungen, Prüfungen)

Das bieten wir Ihnen

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung bis zu 6 Jahren

Bewerbungsfrist bis zum

31.03.2025

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Martin Mittwollen .

Bitte bewerben Sie sich online über den unten stehenden Button für die Ausschreibungsnummer 1076/2025.

Ausschreibungsnummer: 1076/2025

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: 0721 608-45415,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Mechatronische Systeme und Komponenten in der Techni[...] in Verwaltungsverband Philippsburg entdecken.