Doktorand (w/m/d) - 273 N/2024

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Mecklenburg-Vorpommern
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

MVZ Med. Versorgungszentrum IV der Universitätsmedizin Rostock

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

In der präklinischen und translationalen Forschung an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik beschäftigen wir uns als Arbeitsgruppe der Molekularen Onkologie und Immuntherapie mit der Optimierung von immuntherapeutischen Behandlungsstrategien und nutzen dafür unsere patientenabgeleiteten individuellen Tumormodelle. Dabei befassen wir uns unter anderem mit tumorspezifischen Peptiden (z.B. Neoantigenen), die für die Stimulation von Lymphozyten genutzt werden und so zu einer verbesserten antitumoralen Immunantwort beitragen. Andererseits untersuchen wir unterschiedliche Immunevasionsmechanismen und versuchen durch gezielte Interventionen ebenfalls die tumorspezifische Immunreaktion zu stärken.

Zur Verstärkung unseres Teams der Arbeitsgruppe Molekulare Onkologie und Immuntherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 1 Jahr, in Vollzeitbeschäftigung und vergütet nach dem TV-L, einen wissenschaftlichen Doktoranden (w/m/d).

Ausschreibung Nr.273 N/2024
Ausschreibungsende: offen

Ihre Aufgaben

  1. Bearbeitung eines tumorimmunologischen bzw. immuntherapeutischen Forschungsthemas
  2. eigenständige Durchführung und nach Einarbeitung auch Planung von Experimenten
  3. Kommunikation wissenschaftlicher Ideen und Ergebnisse, Präsentation von Daten auf internationalen Konferenzen und Veröffentlichung in akademischen Zeitschriften
  4. Mitbetreuung experimenteller medizinischer Doktorarbeiten, sowie von Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Bereich der Biologie/Medizinischen Biotechnologie

Ihr Profil

  1. abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Biologie, Medizinische Biotechnologie, Molekulare Medizin, Life Sciences o. ä.
  2. Freude am wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten
  3. Kenntnisse in (Tumor-)Immunologie sowie Erfahrungen mit zell- und molekularbiologischen Methoden sind vorteilhaft
  4. Teamfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Motivation, Engagement und Eigeninitiative um das gegebene Forschungsthema selbständig zu bearbeiten
  5. gute Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Wir bieten Ihnen

  1. Ein spannendes, interdisziplinäres Forschungsthema mit definierten Zielen und hoher klinischer Relevanz
  2. Mitarbeit an international kompetitiven wissenschaftlichen Forschungsprojekten mit breitem und modernem Methodenspektrum
  3. enge wissenschaftliche Zusammenarbeit in einem internationalen Team unter Supervision des Arbeitsgruppenleiters
  4. einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  5. Teilnahme an Austausch mit nationalen und internationalen Partnern
  6. Möglichkeit zur Publikation in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
  7. Möglichkeit zur Promotion
  8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  9. Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  10. Vergünstigtes Jobtickets (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  11. Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken, Zugang zum Universitätssport
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Doktorand (w/m/d) - 273 N/2024 in Mecklenburg-Vorpommern entdecken.