ENERCON gehört seit 40 Jahren zu den Technologieführern im Bereich der Windenergie. Als erster Hersteller von Windenergieanlagen setzte das Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept ein, das ein Merkmal aller ENERCON Windenergieanlagen ist. Auch in anderen Bereichen, wie z.B. Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik ist ENERCON führend und beweist mit einer Vielzahl von technologischen Neuentwicklungen immer wieder seine Innovationskraft.
Data Scientist Windenergieanlagen (m/w/d)
Innovative Ideen sind das Markenzeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, Windenergieprojekte weltweit zu realisieren und die energietechnischen Herausforderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuerbaren Energien zu gestalten.
Deine Aufgaben:
Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Machine-Learning-Modelle, um Instandhaltungsmaßnahmen prädiktiv sowie zielorientiert zu planen und ihre Effizienz zu steigern
Analyse bezüglich der Betriebs- und Statusdaten von Windenergieanlagen
Automatisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz, unter anderem durch den Einsatz von Large Language Models
Erstellung und Bereitstellung von Kennzahlen, statistischen Modellen und Machine-Learning-Lösungen in Kooperation mit Fachexperten
Konzeption und Pflege von professionellen Power-BI Dashboards zur Datenvisualisierung und -analyse sowie zur Unterstützung fundierter Entscheidungsprozesse
Leitung interdisziplinärer und innovativer Data-Science-Projekte in enger Zusammenarbeit mit Fachexperten, von der Konzeption bis zur Einführung in die Fachabteilungen
Deine Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Data Science, Informatik, Mathematik, Statistik, Physik oder einem vergleichbaren Fachbereich
Erfahrung in der Konzeption und Optimierung von ML-Modellen sowie in der Erstellung von Power-BI Dashboards
Kenntnisse in Azure Services einschließlich Azure Machine Learning und Azure Databricks
Fundiertes Know-how in Python
Routinierter Umgang mit SAP vorteilhaft
Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit in vielfältigen, funktionsübergreifenden Teams um gemeinsame Ziele zu erreichen und innovative Lösungen zu entwickeln
Deine Benefits:
Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)
30 Tage Urlaub pro Jahr
Flexible Arbeitszeit durch entsprechende Arbeitszeitmodelle
In- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch die ENERCON Akademie
Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie betriebliche Altersvorsorge
Hansefit, JobRad und Mitarbeitervergünstigungen durch Corporate Benefits
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der grünen Wachstumsbranche Windenergie