Data Scientist* in der Produktion mit Promotionsabsicht
Fraunhofer-Gesellschaft
Deutschland
EUR 45.000 - 75.000
Jobbeschreibung
In der Abteilung »Produktionsqualität« des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zu einer klima- und ressourceneffizienteren Produktion. In unseren Forschungs- und Industrieprojekten setzen wir deshalb einen besonderen Fokus auf die durchgängige Digitalisierung und Vernetzung der Fertigung sowie die zielgerichtete Auswertung von Produktionsdaten.
Als Data Scientist* sorgen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen dafür, dass durch domänenübergreifende, datenbasierte Lösungen die Produktionsumgebung unserer Auftraggeber nachhaltig verbessert wird.
Was Sie bei uns tun
Verknüpfung heterogener Datenquellen sowie Integration und Aufbereitung von Produktionsdaten zu Analysezwecken
Erstellung von Modellen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz zur Optimierung von Produktionsprozessen, z. B. zur Erhöhung der Produktqualität oder zur Detektion von Prozessanomalien
Implementierung der Modellergebnisse in die Produktionsumgebungen unserer Kunden mit dem Ziel der Informationsbereitstellung und Entscheidungsunterstützung
Technische Realisierung des digitalen Zwillings anhand von Prozess- und Produktdaten, Simulationen und Modellen
Akquisition, Koordination und Bearbeitung von nationalen und internationalen Industrie- und Forschungsprojekten im Team
Konzeption und Durchführung von Workshops und Seminaren für Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Forschung
Was Sie mitbringen
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Fachrichtung Informatik, Data Science, Computational Engineering Science (CES), Maschinenbau oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z. B. Python)
Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Software-Bibliotheken, z. B. Scikit-Learn, Keras, PyTorch, TensorFlow
Begeisterung für angewandte Forschung und Interesse, die digitale Transformation in der Produktion mitzugestalten
Freude an interdisziplinärer Team- und Projektarbeit
Eine eigenständige Arbeitsweise sowie analytische Fähigkeiten
Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
Ein kollegiales Team und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
Mitarbeit in hochinnovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit namhaften Industriepartnern unterschiedlichster Branchen
Einen hochmodernen Maschinenpark, ausgestattet mit Edge-Cloud-Systemen und einer 5G-Infrastruktur
Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen
Gelegenheit zur Promotion an der RWTH Aachen in einem selbst entwickelten Thema
Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
Hervorragende Aussichten auf attraktive Karrierechancen in Industrie und Forschung
Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Dennis Grunert M.Sc. Abteilungsleiter »Produktionsqualität« Telefon: +49 241 8904-376
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT