Content-Ersteller:in

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
Wiesbaden
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (m/w/d)

im Referat M2 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ für das Einsatzgebiet der digitalen Content Creation im Rahmen von Social Media, Bildgestaltung und Video bis EG 12 TV-H (je nach Erfahrungsstufe von 4.013,22 € bis 6.190,84 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit, unbefristet) / Standort: Wiesbaden)

Das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation bündelt die Kompetenzen zum Thema Digitalisierung aus vielen Bereichen der Landesverwaltung. In den drei Fachabteilungen befassen sich über 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Fragen der Künstlichen Intelligenz, den Bedürfnissen von hessischen Unternehmen in Fragen der Digitalisierung sowie gesellschaftlicher Akzeptanz. Auch die Digitalisierung der Verwaltung zum Nutzen aller hessischen Bürgerinnen und Bürger ist ein sehr wichtiges Handlungsfeld.

Im Referat M2 „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ werden sämtliche Presse- und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten des Ministeriums gebündelt. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit spielt eine zentrale Rolle. Ihr Ziel ist es, den verfassungsmäßigen Informationsauftrag der Regierung zu erfüllen und den Regierungsauftrag transparent und bedarfsgerecht crossmedial zu kommunizieren, sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den Medien.

Zu den Tätigkeiten gehören insbesondere:

  • Unterstützung bei der Betreuung unserer Social-Media-Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn, X und Mastodon),
  • Konzeption und Produktion von Content für unsere Social-Media-Kanäle (Fotografieren und filmen bei Veranstaltungen und Terminen, Bildbearbeitung, Videoschnitt, Nachbearbeitung),
  • Analyse und Monitoring unserer Kanäle,
  • Community Management,
  • Erstellung von Videogrußworten,
  • Unterstützung bei der Organisation des Referats,
  • Vorbereitung und Begleitung bei öffentlichen Auftritten der Ministerin,
  • Unterstützung bei Messen, Kongressen, beim Hessentag und anderen Veranstaltungen,
  • Unterstützung bei Projekten der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Pflege der Inhalte auf der Website digitales.hessen.de.

Sie bringen mit:

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) erfolgreich abgeschlossen, gerne in Bereichen wie Mediendesign, Medienproduktion oder Mediengestaltung,
  • erste Berufserfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, politische Kommunikation oder Unternehmenskommunikation,
  • kreativer Schreibstil,
  • sehr gute, durch praktische Tätigkeit erworbene Kenntnisse in der Betreuung von Social-Media-Kanälen sowie Pflege von Webseiten,
  • hohe Kompetenz bei Bildgestaltung, Videoproduktion, Schnitt sowie Video- und Bildbearbeitung,
  • Gespür für aktuelle digitale und politische Themen,
  • Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Freude an kreativer visueller Arbeit,
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit,
  • hohe Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft,
  • gültigen Führerschein der Klasse B.

Wir bieten:

  • vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten,
  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
  • das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neueste technische Ausstattung,
  • zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

  • wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität,
  • die Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht,
  • schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt,
  • eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer 50839854 bis zum 18. April 2025,

  • vorzugsweise online über das Stellen- und Bewerberportal der hessischen Landesverwaltung,
  • oder per Post an das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation, Personalreferat, Taunusstraße 3 in 65183 Wiesbaden,
  • alternativ als eine pdf-Datei an Karriere@digitales.hessen.de.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Bewerbungsschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Qualifikationsnachweise,
  • ein aktuelles Zwischenzeugnis bzw. eine aktuelle Anlassbeurteilung (nicht älter als ein Jahr) oder die Regelbeurteilungen der letzten drei Jahre.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Herrn Kneis, Tel. (0611) 32 114344,

E-Mail: Personal@Digitales.Hessen.de

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Content-Ersteller:in in Wiesbaden entdecken.