In dieser Position berätst du unsere Top-Kunden und hilfst ihnen dabei, ihre bei uns erworbene Software optimal einzusetzen. Damit dir das gelingt, solltest du ein gutes Verständnis von typischen Abläufen in einer Marketingabteilung, einer IT-Abteilung oder ganz allgemein bei einem größeren Mittelständler oder DAX-notierten Unternehmen haben, eine hohe Technologie Affinität mitbringen und ein absoluter Team player sein. Die Adobe Marketing Cloud ist der Marktführer im Digitalen Marketing. Zu unseren Kunden in Deutschland gehören neben allen Premium Autobauern auch große Airlines, Retailer, Banken und Pharmakonzerne.
Deine Aufgaben:
Unterstützung der Kunden beim Aufbau und der Organisation ihrer Cross-Channel Kampagnen und der damit verbundenen Digital Experience (z.B. Landing Pages, E-Mail, Social Media, SMS, Push-Nachrichten etc.)
Definition zielgenauer Kundensegmente bis hin zur individuellen Ansprache bzw. Optimierung der vorhandenen Segmente
Prüfung, Überarbeitung und Verbesserung des Kampagnen-Workflow-Tools (Kampagnenspezifikationen über Kanäle und Segmente)
Beratung in der Verknüpfung der einzelnen Teile der Adobe Marketing Cloud
Unterstützung der Kampagnendurchführung von technischer Seite, des Follow-Up-Trackings und ggf. Bereitstellung von Reportings
Das erwartet dich bei Adobe:
Ein hoch motiviertes Team
Die Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstorganisiert zu arbeiten
Arbeitsplätze mit modernem Equipment (state-of-the-art Laptops, Smartphones etc.)
Bezahlung und Förderung von Schulungen/Bildungsprogrammen
Mitarbeiter Aktienprogramm
Teilnahme am Versicherungsplan
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
Attraktive Vergütung
Einen Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
Die Voraussetzungen:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit innerhalb von Deutschland
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Vergleichbares
Fortgeschrittene Kenntnisse bei der Anwendung und Gebrauch von Standard Webprogrammierungstechnologien wie HTML, JavaScript und CSS
Kenntnisse in der Java Programmierung und einfachen Datenstrukturen
Kenntnisse in relational und non-relational database programming, z.B. SQL, MongoDB, CouchDB
Kenntnisse in Integrationstechnologien, z.B. REST, SOAP oder MQTT
Grundkenntnisse in modernen Entwicklungstools und Methoden, wie Git, Jenkins, Eclipse, Sonar und Maven
Grundkenntnisse in server side enterprise frameworks, wie OSGi, Microsoft .NET oder Java Enterprise Edition
Grundverständnis von Architektur Methoden, Disziplinen und Mustern wie requirements engineering, solution design und continuous delivery
Grundkenntnisse im command line scripting für Unix oder Windows
Wir freuen uns ebenfalls über deine Bewerbung, wenn du über fachlich relevante Erfahrungen, Ausbildung etc. verfügst, die hier nicht explizit genannt wurden.