Chemiker, Toxikologe - Analytik, Biomarker (m/w/d)- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Berlin
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung
In der Abteilung Lebensmittelsicherheit des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Analytik und Bewertung von Human-Biomarkern (w/m/d)

Kennziffer: 3676

Entgeltgruppe: 13 TVöD

Dienstort: Berlin

Befristet für: zwei Jahre

Bewerbungsfrist: 13.03.2025

Die Befristung erfolgt auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.

Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.

Aufgaben:
  • Entwicklung und Anwendung von Methoden im Bereich der instrumentellen Analytik zur Messung unterschiedlicher Biomarker der Exposition gegenüber z.B. hitzebedingten Reaktionsprodukten, per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) und Mykotoxinen in biologischen Proben
  • Extraktionen von Proben (Blut, Urin und Gewebe) unterschiedlicher Spezies mittels solid-phase extraction und anderen Anreicherungsmethoden
  • Entwicklung und Validierung MS-basierter Analysemethoden zum quantitativen Nachweis von Analyten mittels Isotopenverdünnungs-UHPLC-MS/MS
  • Wissenschaftliche Beteiligung bei der Durchführung von Humanstudien zur Entwicklung neuer Biomarker der Exposition
  • Unterstützung bei der toxikologischen Bewertung von Kontaminanten und natürlichen Inhaltsstoffen
  • Präsentation der Ergebnisse in Projektberichten, wissenschaftlichen Veröffentlichungen und Vorträgen
  • Selbstständige Planung von Projekten und Einwerben von Drittmitteln
  • Betreuung von Studierenden (Bachelor- und Masterarbeiten)
  • Pflege von Probendatenbanken
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Chemie, Lebensmittelchemie, Toxikologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrungen in den Bereichen der Probenvorbereitung (Extraktion von Analyten aus biologischen Matrices) und der instrumentellen Analytik, insbesondere mit massenspektrometrischen Verfahren (z.B. UPLC-MS/MS)
  • Praktische Erfahrungen mit biologischen Proben (Blut, Urin, Gewebe) sowie bei der Analytik von organischen Umweltkontaminanten und deren Metaboliten
  • Nachweis von Publikationstätigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Erwünscht:
  • Promotion
  • Fortbildung zur/zum Fachtoxikologin/Fachtoxikologen
Unser Angebot:
  • Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle an
  • Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
  • 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben
  • Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
  • Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen
  • AWO-Familienservice
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Chemiker, Toxikologe - Analytik, Biomarker (m/w/d)- Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin entdecken.