Biologielaborant*in / Technische*r Assistent*in (BTA*, CTA*, MTLA*)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Fraunhofer-Gesellschaft
Hannover
EUR 40.000 - 60.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist eines von 76 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Ziele der Auftragsforschung am Fraunhofer ITEM sind es, die Menschen in unserer industrialisierten Welt vor gesundheitlicher Gefährdung zu schützen und an der Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze mitzuwirken. Mit Schwerpunkt auf der Atemwegsforschung umfasst das Forschungs- und Entwicklungsportfolio drei Geschäftsbereiche: die Arzneimittelentwicklung, die Chemikaliensicherheit sowie die translationale Medizintechnik.

Mit rund 480 Mitarbeitenden in Hannover, Braunschweig und Regensburg kooperiert das Institut in Projekten mit der Industrie, Dienstleistern sowie Universitäten zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Seit 40 Jahren verfolgen wir am Gründungsstandort Hannover unsere Vision »Pioneers for sustainable health«.

Die Abteilung am Fraunhofer ITEM und die ehemalige Attract-Gruppe »Klinische und Translationale Fibroseforschung« in Hannover sind aus einer Initiative der Medizinischen Hochschule Hannover und der Fraunhofer-Gesellschaft hervorgegangen. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung von Pathomechanismen und Therapieverfahren für die Lungenfibrose sowie andere chronisch-entzündliche Lungenerkrankungen unter Einsatz modernster Zellkulturtechniken, Bildgebungsverfahren und bioinformatischer Analysen.

Zellbiologie und Therapieforschung sind Ihre Themen?

Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit als Biologielaborant*in / Technische*r Assistent*in (BTA*, CTA*, MTLA*) in unserer Abteilung »Klinische und Translationale Fibroseforschung« an unserem Standort in Hannover an.

Was Sie bei uns tun

  • Datenmanagement und bioinformatische Analyse
  • Digitale Bildverarbeitung und -auswertung
  • Arbeiten mit Zellkultursystemen
  • Aufarbeitung und Analyse von Patientenproben, einschließlich Probenanforderung und Einspeisung der Proben
  • Eigenverantwortliche Dokumentation und Auswertung der durchgeführten Arbeiten in einem arzneimittelrechtlich geregelten Dokumentationssystem
  • Erstellung von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
  • Arbeiten an Tiermodellen (Maus)

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Biologielaborant*in, Biologisch-technischen Assistent*in (BTA*), Chemisch-technischen Assistent*in (CTA*) oder Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistent*in (MTLA*) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Erfahrung in computergestützten Systemen, dem Datenmanagement und der Datenanalyse
  • Kenntnisse und Erfahrung in Zellbiologie (insbesondere Zellisolation und Kultur) und mikroskopische Analysen
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Die Bereitschaft zur zeitlichen Flexibilität für die gelegentliche Bearbeitung von humanem Gewebe
  • Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiräumen sowie eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung des E-Learning-Tools
  • Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
  • Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
  • Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen
  • Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 9a (je nach Qualifikation).
  • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.


Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Frau Jennifer Giesemann
Recruiting
Telefon +49 171 5462348
recruiting@item.fraunhofer.de


Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM
www.item.fraunhofer.de


Kennziffer: 78336 Bewerbungsfrist: 05.03.2025

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Biologielaborant*in / Technische*r Assistent*in (BTA*, CTA*, MTLA*) in Hannover entdecken.