Beschäftigte/n (m/w/d) im Sachgebiet Bundesstelle Vollstreckung Zoll bei der Zollverwaltung, Be[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Niedersachsen
EUR 20.000 - 40.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Beschäftigte/n (m/w/d) im Sachgebiet Bundesstelle Vollstreckung Zoll bei der Zollverwaltung, Besoldungsgruppe A 9g BBesO bzw. Entgeltgruppe E 9b TVöD, Hanover

Bundesrechnungshof

Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Hannover eine Beschäftigte/ einen Beschäftigten (m/w/d) im Sachgebiet H -Bundesstelle Vollstreckung Zoll- für den Aufgabenbereich „Zwischenstaatliche Rechts- und Amtshilfe“ am Dienstort Hannover.

Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 9g bis A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe E 9b TVöD bewertet. Das Sachgebiet H -Bundesstelle Vollstreckung Zoll- ist eine Zentralstelle mit bundesweiter Zuständigkeit und u.a. Verbindungsbüro der deutschen Zollverwaltung zur Zusammenarbeit mit dem Ausland im Bereich der Zustellungs- und Beitreibungsamtshilfe.

Sie haben:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen nicht-technischen Dienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung
  • einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen (Universität, Fachhochschule) mit den Schwerpunkten Recht und/oder Wirtschaft in den folgenden Studienfächern:

Rechtswissenschaft, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Sozialökonomie, Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, Verwaltungsmanagement/Public Management.

Weiterhin haben Sie:

  • die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung und
  • die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)

Wir wünschen:

  • hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
  • gutes Ausdrucksvermögen
  • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Analytisches Denken
  • gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
  • Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten

Einstellung: Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Übernahme: Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme kann nur in der Besoldungsgruppe A 9g erfolgen.

Wir bieten:

  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
  • als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin
  • eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
  • einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten

Tarifbeschäftigten bieten wir:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  • die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen

Kreis der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d): Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich ausschließlich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d).

Bewerbungsverfahren: Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link:

https://tinyurl.com/2ag9pch3

oder nutzen Sie zur Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal in der Bundesverwaltung, das Sie unter folgender Internetadresse erreichen:

https://www.erecruiting.itzbund.de?company=8

Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein: P-1406-0287/25. Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.

Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal in der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 15. März 2025 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis (Zeugnis) über das abgeschlossene Studium
  • Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
  • Sonstige Qualifikationen und Bildungsnachweise

Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.

Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich an:

Hauptzollamt Hannover

Externe Personalgewinnung

Hackethalstr. 7

30179 Hannover

Oder per E-Mail an: [emailprotected]

Fachliche Auskünfte erteilt: Herr Thiele (0511) 101- 2264

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt: Frau Harbich (0511) 5469- 1106


Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Beschäftigte/n (m/w/d) im Sachgebiet Bundesstelle Vollstreckung Zoll bei der Zollverwaltung, Be[...] in Niedersachsen entdecken.