Die Stadt Rheinberg (ca. 32.000 Einwohner) im Kreis Wesel liegt verkehrsgünstig am linken Niederrhein in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet mit direkter Anbindung an die A57 und A42. Die städtischen Verwaltungsgebäude sind zudem gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Sie ist historisch geprägt und bietet sowohl eine familienfreundliche Infrastruktur als auch diverse kulturelle und sportliche Freizeitangebote. Weitere interessante Informationen finden Sie unter www.rheinberg.de
Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Rheinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Der Dienstleistungsbetrieb der Stadt Rheinberg (DLB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Rheinberg und übernimmt Serviceleistungen aus dem kommunalen Aufgabenbereich. Diese sind unter anderem die Pflege von Grünflächen, Beseitigung von Abfällen, Straßenreinigung, Straßenunterhaltung sowie Unterhaltung von Grünflächen und Friedhöfen.
Für unsere Dienstleistungen als Kommunaler Betrieb suchen wir zur sofortigen Einstellung eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Führung von Kraftfahrzeugen und der Bedienung von Maschinen. Ihr Aufgabenfeld umfasst die gesamte Palette der Führung von Fahrzeugen, die im kommunalen Bereich eingesetzt werden. Dazu gehören insbesondere Kanalreinigungsfahrzeuge, Abfallentsorgungsfahrzeuge, Winterdienstfahrzeuge, Mähfahrzeuge und Mulden-Hakenfahrzeuge. Auch wenn Sie nicht alle Fahrzeugtypen in ihrem bisherigen Werdegang gefahren sind oder bedient haben – kein Problem, wir schulen Sie und weisen unsere Mitarbeiter/innen auf die zu bedienenden Maschinen und Geräte ein! Einsatzwille, Flexibilität und Fleiß sind die wichtigsten Eigenschaften, die Sie mitbringen sollten. Wir bieten einen Arbeitsplatz mit viel Abwechslung.
Zwingend erforderlich:
Die Stadt Rheinberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.
Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind willkommen.
Die Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen des Jobsharing ist möglich, solange die Stelle ganztägig besetzt wird.
Zu den Aufgabeninhalten:
Zu dem Verfahrensablauf:
Dann bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 01.05.2025!