Herz zeigen, Reinknien, Wertschätzen – im Caritas Leistungsbereich Jugend und berufliche Integration
Unser Leistungsbereich Jugend und berufliche Integration steht für innovative Projekte und Maßnahmen der Beschäftigungsförderung und Arbeitsmarktintegration für verschiedene Zielgruppen.
Sie wollen gemeinsam mit uns etwas bewegen?
Dann kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns ab dem 01.04.2025 - zunächst befristet und in Teilzeit mit 15-30 Std./Wo. möglich, als
Berater (w/m/d) für den Stromspar-Check
Sie unterstützen Haushalte aktiv dabei, nachhaltiger und sparsamer ihren Wärme- und Energieverbrauch zu steuern.
Was uns ausmacht | Unsere Extras
- Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlungen und Betriebsrente
- Offene Türen für Ihre Fort- und Weiterbildung
- Lebensarbeitszeitmodell für Sabbaticals und Auszeiten
- Privates Krankenzusatzversicherungsangebot und kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Corporate Benefits
- Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
- Caritas Familienservice – Beratung und Angebote zu Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen
Gehen wir’s an | Ihre Aufgaben
- Als Stromspar-Berater*in unterstützen Sie aktiv Haushalte dabei, nachhaltiger und sparsamer ihren Wärme- und Energieverbrauch zu steuern.
- Sie führen Haushaltsbesuche durch und beraten zum Thema "Energie und Wärme sparen".
- Ebenfalls führen Sie in den Haushalten den Stromspar-Check durch.
- Sie übernehmen die administrativen Aufgaben wie z.B. die Eingabe der Daten in die Datenbank.
- Auch bei den Veranstaltungen des Stromspar-Checks unterstützen Sie aktiv vor Ort.
Alle Achtung | Ihr Profil
- Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung mit technischem und/oder sozialpädagogischem Hintergrund und entsprechender Berufserfahrung im technischen Bereich
- Wir sind offen für Quereinsteiger*innen!
- Hohes technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
- Interesse an den Themen „Umweltschutz und Energiesparen im Haushalt“
- Beratungskompetenzen und sensibler Umgang mit zu beratenden Personen
- Gute EDV Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und hohes Maß an Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des Caritasverbandes Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal oder per E-Mail an: bewerbung@caritas-koeln.de
Sie haben noch Fragen?
Raoul Braus informiert Sie gerne unter der Telefonnummer: 0221 987453 25
Caritas Arbeitsgelegenheiten | Vitalisstraße 100 | 50827 Köln Bickendorf | www.caritas-koeln.de