Bauleiter/-in Baumpflege (m/w/d)

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Landeshauptstadt Dresden
Dresden
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Gestern
Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft ist zuständig für Verwaltung, Planung, Bau und Pflege von kommunalen Grünflächen wie Parks, Spielplätze, Straßenbäume, Stadtwaldflächen sowie für bauliche Anlagen wie Brunnen und Türme. Gleichzeitig sind wir die Anlaufstelle für die Belange der unteren Forstbehörde, des Kleingartenwesens und des Friedhofswesens. Wir planen und organisieren die Abfallwirtschaft sowie die öffentliche Straßenreinigung und beraten zu Abfalltrennung und -vermeidung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

Bauleiter/-in Baumpflege (m/w/d)
Chiffre: 67250202

  • Bewerbung bis: 12. März 2025
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 9a TVöD-V
  • Standort: Grunaer Str. 2, 01067 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • aktenkundige Bauminspektion (halbjährlich/jährlich) im zugeordneten Aufgabenbereich und eigenverantwortliche Festlegung von Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit und Pflege entsprechend der spezifischen Standortbedingungen sowie laufende Sichtkontrollen laut Amtsanweisungen, ggf. Aufnahme und Bearbeitung von Schadensfällen für das Sachgebiet Versicherung
  • selbständige Entscheidungen zu Pflege- und Sanierungsmaßnahmen (Wässern, Düngen, Lüften und Schnittmaßnahmen), Fäll-/Rodemaßnahmen (insb. wenn die Verkehrssicherheit nicht durch andere Maßnahmen gewährleistet werden kann), Baumfällungen und Neupflanzung
  • Zuarbeit zu abteilungs-/amtsübergreifenden Planungen, die den Straßenbaumbestand der Landeshauptstadt Dresden beeinflussen
  • Erarbeitung von Pflegeprogrammen für den zu betreuenden Baumbestand (Kronenpflege, Schnittmaßnahmen, Gurten, Pfählen, Beseitigung von Stammausschlag bei Jungbäumen, Standortpflege und -verbesserung, Pflanzenschutz und Erhaltungsmaßnahmen sowie sonstige Pflege- und Erhaltungsmaßnahmen)
  • Erarbeitung interner Arbeitsaufträge an den Regiebetrieb ZTD entsprechend Rahmenvereinbarung, Überwachung/Leitung der im Verantwortungsbereich eingesetzten Arbeitsgruppen interner und externer Unternehmen sowie Sicherung einer gründlichen und fachlich-hochwertigen Qualität der Arbeit
  • Erfassung der Arbeitsleistungen der Arbeitsgruppen zur Nachweisführung, Maßnahmenabstimmung mit den Beteiligten
  • Einholung der erforderlichen verkehrsrechtlichen Anordnungen und ggf. Abstimmung mit Medienträgern, Projektmitarbeit anhand vorgegebener Aufgabenstellung durch den Vorgesetzten
  • Vorbereitung externer Vergaben im Verantwortungsbereich
  • Abrechnung der internen und externen Aufträge
  • Koordinierung der Arbeit innerhalb des Verantwortungsbereiches sowie mit allen Beteiligten, Bearbeitung von Bürgereingaben innerhalb festgelegter Fristen sowie Einleitung entsprechender Maßnahmen, Erfassung von Veränderungen im Straßenbaumbestand und deren Weiterleitung an das Sachgebiet Kataster

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)
  • moderne, offene Arbeitsumgebung im Stadtforum-Neubau (ab 2025)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren als Forstwirt/-in, Gärtner/-in oder Landwirt/-in und wünschenswert geprüfte/-r Fachagrarwirt/-in
  • Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Höhentauglichkeit (Einstellungsuntersuchung nach Aufforderung)
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz

Wünschenswert

  • Spezialkenntnisse in der Baumpflege – FLL-Richtlinien und Regelwerke, z. B. ZTV
  • Kenntnisse im Vergaberecht VOB und VOL, Naturschutzrecht und Gehölzschutzsatzung
  • Absicherung des Bereitschaftsdienstes (auch am Wochenende und Feiertag) sowie der Rufbereitschaft
  • anwendungsbereite Kenntnisse in MS-Office-Programmen sowie der Geodaten/Themenstadtplan
  • strukturierte Arbeitsweise und sehr gute kommunikative Kompetenz

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Frau Schindler (Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft)
Tel. 0351-4887172

zum Bewerbungsprozess
Frau Entrich (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882027

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Bauleiter/-in Baumpflege (m/w/d) in Dresden entdecken.