In der Pflege zu arbeiten bedeutet:
Die Ausbildung zur Pflegefachperson (m/w/d) vermittelt die für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen erforderlichen fachlichen, personalen und methodischen Kompetenzen. Die zugrundeliegenden methodischen, sozialen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen werden mit den entsprechenden Fähigkeiten zum Wissenstransfer und zur Selbstreflexion als eine Form der Lernkompetenz angebahnt. Dabei gehen wir davon aus, dass lebenslanges Lernen als ein Prozess der eigenen beruflichen Biographie verstanden und die fortlaufende persönliche und fachliche Weiterentwicklung als notwendig anerkannt wird.
Der theoretische Unterricht findet im Kursformat statt, die Umsetzung der praktischen Ausbildung wird von Praxiskoordinatoren auf Basis des Einsatzplans der Akademie organisiert. Dabei werden die Auszubildenden von Praxisanleitern und Pflegekräften betreut und von Lehrkräften begleitet.
Du willst einen Beruf mit Sinn, Vielfalt und sicheren Zukunftschancen? Dann bewirb Dich jetzt für die 3-jährige Ausbildung in der Pflege. In diesem Berufsfeld versorgst Du Menschen in verschiedenen Gesundheits- und Krankheitszuständen. Durch entsprechende Beratung, beginnend bei einer individuellen Vorsorge, begleitest Du die Förderung und Erhaltung von Gesundheit bis hin zur professionellen Versorgung von zum Teil kritisch kranken Patienten in verschiedenen Lebensabschnitten.
Die generalistische Pflegeausbildung umfasst die Anbahnung aller im pflegerischen Tätigkeitsbereich nötigen Kompetenzen. Du lernst ganzheitlich und praxisnah Pflegesituationen bei Menschen aller Alterstufen zu erkennen und ihnen mit professionellem Handeln zu begegnen. In den Einsatzbereichen Ambulante Pflege, stationäre Langzeitpflege, Akutpflege, Psychiatrie, und Pädiatrie erlernst Du alle wichtigen Skills, die Dich deinen beruflichen Alltag meistern und zur gefragten Pflegefachperson werden lassen. Unsere praxisnahe Ausbildung bereitet Dich umfassend auf die professionelle Tätigkeit als Pflegefachperson vor. Durch die EU-weite Anerkennung dieses Abschlusses hast Du viele Möglichkeiten auf einem ständig wachsenden Arbeitsmarkt.
Getreu unserem Motto "Das Luisen. Für das Leben." steht das Luisenhospital Aachen seit über 150 Jahren für exzellente Medizin und Pflege. Das evangelische Krankenhaus hat 380 Betten, 11 Fachabteilungen und 12 Kompetenzzentren. Auf dem Boxgraben in Aachens Süden zuhause bietet das Luisenhospital ein breites Spektrum an Leistungen - von u. a. der Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Lungenheilkunde, Frauenheilkunde und Geburtshilfe über Radiologie, Intensivmedizin und Geriatrie bis hin zur Notaufnahme.
Deine praktische Ausbildung wird von Praxisanleiter*innen und examinierten Pflegefachkräften begleitet, um alle Tätigkeiten rund um deinen Beruf zu erlernen und später selbst durchzuführen. Dein praktisches Fachwissen entwickelt sich dabei durch:
Dann bewirb Dich jetzt und starte deine Zukunft in der Pflege!
Lade dazu Dein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Schulzeugnisse und evtl. Praktikumsbescheinigungen gerne unter folgendem Link hoch:
https://karriere-cbg.summit-services.de/ausbildung-zur-pflegefachkraft-mwd-de-f23.html
Wir freuen uns auf Dich!