Application Engineer (m / w / d) - Batterieschutzmaterialien
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Von Roll Deutschland GmbH
Augsburg
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung
Aufgaben
Technische Beratung und Unterstützung von Kunden im Bereich Batterieschutzmaterialien (z. B. thermisches Management, elektrische Isolierung, Dichtungslösungen)
Analyse von Kundenanforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Materiallösungen für Batterieanwendungen
Durchführung von Materialtests und Validierungsprozessen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit in verschiedenen Batterieumgebungen
Optimierung und Anpassung von Schutzmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien, Festkörperbatterien oder andere Energiespeichertechnologien
Durchführung von Herstellbarkeitsbewertungen und Fehlermöglichkeits- und -Einflussanalysen (FMEA)
Schulung und Unterstützung des Vertriebs- und Serviceteams in technischen und materialwissenschaftlichen Fragestellungen
Erstellung von technischen Dokumentationen, Spezifikationen und Anwendungshinweisen für Kunden
Betreuung von Pilotprojekten und Prototypenversuchen zur Evaluierung neuer Batterieschutzmaterialien
Unterstützung bei der Markteinführung neuer Batteriematerial-Technologien und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium in Werkstoffwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrung in der Anwendung oder Entwicklung von Batterieschutzmaterialien, idealerweise in den Bereichen Thermomanagement, elektrische Isolierung oder Dichtungstechnologien
Kenntnisse in Materialanalyse, Testmethoden und gängigen Normen für Batterieschutzlösungen (z. B. UL 94, ECE-R100, IEC 62133)
Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke für die Zusammenarbeit mit Kunden und internen Teams
Verständnis für OEM- und Tier-1-Prozesse sowie Erfahrung mit Entwicklungs- und Serienfreigabeprozessen in der Automobilindustrie
Reisebereitschaft für Kundentermine, Tests und Projektbesprechungen sowie Fachmessen / Konferenzen