Anerkennung in der Pflege

Heimerer Schulen
Bayern
Remote
EUR 30.000 - 50.000
Jobbeschreibung

Anerkennung in der Pflege – Unser Online-Kurs mit der KLETT TalentAkademie

Unser flexibles Online-Vorbereitungsprogramm in Kooperation mit der KLETT TalentAkademie bereitet dich gezielt auf die Kenntnisprüfung oder Eignungsprüfung vor.

  • Flexibles Online-Lernen: Orts- und zeitunabhängiges Lernen auf digitaler Lernplattform.
  • Praxisnahe Inhalte: Vorbereitung auf die beruflichen Anforderungen in der Pflege.
  • Erfahrene Dozenten: Begleitung durch Experten im Bereich Pflege und Sprache.
  • Prüfung durch Heimerer: Die Kenntnisprüfung findet wie gewohnt durch unser erfahrenes Prüferteam in deiner Einrichtung statt.

Dein ausländischer Berufsabschluss wird nicht direkt anerkannt? Einen passenden Kurs sowie einen Prüfungstermin zu bekommen ist meistens schwer und langwierig.

Daher haben wir uns gemeinsam mit der KLETT TalentAkademie, einem Unternehmen der Klett Gruppe, ein neues Konzept entwickelt. Hierbei vereinen wir die langjährigen Erfahrungen in der Anerkennung von ausländischen Pflegeabschlüssen mit den innovativen Lernmethoden der KLETT TalentAkademie.

Dadurch kannst du von folgenden Vorteilen profitieren:

  • Heimerer und Klett stehen für Qualität in Bildung und Pflege.
  • Ein Kursstart ist jederzeit und von überall in Bayern und Sachsen aus möglich, insofern ein Feststellungsbescheid vorliegt.
  • Innovatives Lernmanagementsystem mit Live-Schulungen, Skripten, Grafiken, Videos, Übungen, praxisnahen Fallbeispielen, Tests und Praxistraining.
  • Mehr als 42.000 übersetzte Vokabeln in neun Sprachen für einen besonderen Fokus auf Fachsprachenkompetenz.
  • Anerkennung in nur 7 Monaten mit einer Bestehensquote von 95%.
  • Individuelle Betreuung der Teilnehmenden und Arbeitgebenden.
  • Reporting für jeden Teilnehmenden in Echtzeit.

Starte deinen Berufseinstieg in der Pflege und vereinbare einen Termin für dein Beratungsgespräch!

Du möchtest in Deutschland in der Pflege arbeiten, hast deinen Berufsabschluss aber in einem anderen Land gemacht? Da die Inhalte der Berufsausbildung international sehr unterschiedlich sein können, muss deine Ausbildung in Deutschland anerkannt werden.

Sollten wesentliche Unterschiede deiner Ausbildung gegenüber einer deutschen Ausbildung festgestellt werden („Defizitbescheid“), kannst du dieses Defizit mit einer Kenntnisprüfung ausgleichen. In einem Beratungsgespräch erhältst du alle wichtigen Informationen über das Verfahren, den Kurs und die Prüfung.

Für die verbindliche Anmeldung zum Online-Vorbereitungskurs, benötigen wir diese Unterlagen:

  • Feststellungs-/ Defizitbescheid der zuständigen Anerkennungsbehörde.
  • B1-Deutschzertifikat (B2 Zertifikat für Anmeldung zur Kenntnisprüfung).
  • Gültiger Arbeitsvertrag.
  • Gültiger Aufenthaltstitel nach § 16d AufenthG.

Der Kurs ist geeignet für alle Personen, die eine Kenntnisprüfung in der Pflege ablegen müssen und verfolgt die folgenden Ziele:

  • Vorbereitung auf die staatliche Kenntnisprüfung.
  • Ausgleich theoretischer und praktischer Defizite.
  • Vollständige Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses.

Kursaufbau:

  • Theorie: 336 Stunden in 24 Modulen inkl. Einführung und zwei Prüfungssimulationen (online).
  • Praxis: 54 Stunden in 22 Praxisphasen parallel zur Theorie (in der Einrichtung).
  • Kenntnisprüfung: Praktische (inkl. Pflegeplanung) und mündliche Prüfung an einem Tag in deiner Einrichtung.

Kursinhalte:

  • Im Gesundheits- und Rechtssystem leben und arbeiten.
  • Pflegerisch kommunizieren und interagieren.
  • Menschen bei der Körperpflege unterstützen.
  • Hygienische Standards und Verfahren sicherstellen.
  • Und vieles mehr.

Die Unterrichtszeiten werden individuell mit dem Arbeitgeber abgestimmt unter Berücksichtigung der Schichten. Wöchentliche Live-Schulungen finden online statt. Hinzu kommt das flexibel einzuteilende Selbststudium über die Lernplattform.

Die Theoriemodule des Vorbereitungskurses auf die Kenntnisprüfung finden zu 100% online statt und werden durch erfahrene Pflegepädagoginnen der KLETT TalentAkademie unterrichtet und betreut. Die Praxismodule werden mithilfe von Praxisleitfäden vor Ort beim Arbeitgeber durchgeführt. Die Kenntnisprüfung wird ebenfalls in den Einrichtungen von erfahrenen Prüfern der Heimerer Schulen durchgeführt.

Alle Kosten für Schulung und Prüfung werden durch den Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit finanziert. Zudem ist für Ausfallzeiten ein Entgelt-Zuschuss von bis zu 100% des Gehalts möglich.

Wir freuen uns auf dich

Leiterin der KLETT TalentAkademie

Fachbereichsleiter Kenntnisprüfungen

Hier kannst du den Beruf Anerkennung in der Pflege erlernen

Diese Unterseite befindet sich noch im Aufbau und ist noch nicht vollständig.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Anerkennung in der Pflege in Bayern entdecken.