Akademischer Rat / Akademische Rätin (m / w / d)
Professur für Pädagogik bei Kommunikations- und Sprachbeeinträchtigungen einschließlich inklusiver Pädagogik
Eckpunkte
Beginn : zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang : Vollzeit
Vergütung : Besoldungsgruppe A 13 / A 14 BayBesG
Befristung : unbefristet
Wir bieten :
- Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Regensburg, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz, mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Sprache und Kommunikation an der Universität Regensburg auf- und auszubauen
Ihre Aufgaben :
- Durchführung von Lehrveranstaltungen (9 SWS) im Bereich der Pädagogik und Didaktik (inklusive Störungswissen und Diagnostik) bei Kommunikations- und Sprachbeeinträchtigungen im Studiengang "Lehramt für Sonderpädagogik" (Haupt- und Nebenfach "Sprachheilpädagogik")
- Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen (LPO I)
- Mitwirkung an Forschungsvorhaben des Lehrstuhls (inklusive technische Administration, informationstechnisches Projektmanagement, Publikations- und Vortragstätigkeit)
- Beratung und Betreuung von Studierenden, insbesondere Mitwirkung bei der Betreuung der sonderpädagogischen Praktika
- Aufbau und Betreuung einer inklusiven Sprachlernwerkstatt mit u.a. medienpädagogischer Betreuung, in Kooperation mit den anderen sonderpädagogischen Lehrstühlen
- Mitarbeit am Lehrstuhl und in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil :
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Lehramts für Sonderpädagogik im Fachbereich "Sprachheilpädagogik" (Erstes Staatsexamen) sowie Zweites Staatsexamen
- Promotion im Bereich Sonderpädagogik, Schwerpunkt Sprachheilpädagogik
- Eine nach dem Erwerb des Doktorgrades mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit im einschlägigen Fach oder nach der Zweiten Staatsprüfung mindestens zweijährige hauptberufliche Schulpraxis im Förderschwerpunkt Sprache
- Universitäre Lehrerfahrung und Erfahrungen in der Lehrer(fort)bildung
- Erweiterungsfach Informatik mit vertieften Kenntnissen im Bereich digitaler Medien im Förderschwerpunkt Sprache
- Eine eigenständige Arbeitsweise, persönliches Engagement sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten werden vorausgesetzt
- Erwünscht ist die Erfahrung beim Einwerben von Drittmitteln
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis – zunächst auf Probe – vorgesehen. Andernfalls ist ggf. auch eine Anstellung in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis möglich.
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter https://www.uni-regensburg.de/universitaet/personalentwicklung/familien-service).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
Kontakt :
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Wilma Schönauer-Schneider (E-Mail : Telefon : 0163 / 369 73 09) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 20.04.2025 über unser Online-Portal einzureichen.