embeX steht für embedded eXperts. Wir bieten hohe Fachkompetenz bei der Entwicklung von Elektronik, hardwarenaher Software und Mechanik für anspruchsvolle embedded Systeme. An unseren Standorten in Freiburg, Mülheim-Kärlich und Unna realisieren wir mit über 200 Mitarbeitern innovative Projekte für namhafte Kunden und decken den kompletten Entwicklungsprozess ab: Von der Idee bis zum serienfertigen Produkt für den globalen Markt.
Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen, der fachliche Austausch in den Projektteams und immer neue Technologien bei der Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen sind es, was die Mitarbeit bei embeX so besonders macht.
Nutze Deine Chance und werde ein embeXler. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
Abschlussarbeit (Master-Thesis)
Du hast Spaß an Regelungstechnik und Leistungselektronik? Du möchtest lernen, wie man ein Regelungsmodell für ein embedded System auslegt und optimiert? Du suchst einen attraktiven Partner für deine Abschlussarbeit in Unna? Herzlich willkommen bei embeX!
Deine Aufgabe:
Im Rahmen einer Masterthesis soll eine vorhandene innovative Elektronikhardware eines 10kW DC / DC-Leistungswandlers softwareseitig durch eine zu entwickelnde embedded-Regelungssoftware angesteuert, untersucht und weiterentwickelt werden. Wesentlicher Teil der Aufgabe ist das dafür erforderliche Regelungsmodell, welches in MATLAB Simulink entworfen, simuliert und optimiert werden soll.
Der innovative Wandler ist Gegenstand der anwendungsnahen Forschung und soll zukünftig sicherheitsrelevante Systeme in Elektrofahrzeugen, wie z.B. autonome Fahrsysteme, sicher mit Energie versorgen, um dadurch Kosten und Gewicht in den Elektrofahrzeugen der Zukunft einzusparen.
Bei uns stehen Dir erfahrene Experten zur Seite, die Dich individuell bei Deiner Abschlussarbeit betreuen. Mit Deinen frischen Impulsen und unserer fachlichen Expertise schließt Du Dein Studium erfolgreich ab – mit Sicherheit.
Dein Profil:
Freue Dich auf:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Jobportal.
Für Rückfragen steht Dir Ines Schonert gerne zur Verfügung.