JobLeads GmbH – Datenschutzbestimmungen

agb_telagb_fax

1. Vertragspartei/Wechsel des Verantwortlichen

Der Datenverantwortliche ist die JobLeads GmbH, Brandstwiete 4, 20457 Hamburg, Deutschland (JobLeads DE). Wenn Sie ein kostenpflichtiges Abonnement erwerben und sich Ihr gewöhnlicher Wohnsitz oder Ihre Rechnungsadresse in den Vereinigten Staaten befindet, werden Ihre Kaufabwicklungs- und Abrechnungsdaten von JobLeads US, Inc., 131 Continental Dr, Suite 305, Newark, DE 19713, USA (JobLeads US) verarbeitet. Die JobLeads GmbH bleibt immer Ihr Datenverantwortlicher und hat im Hinblick auf internationale Datenübermittlungen in die USA mit JobLeads US die Standardvertragsklauseln abgeschlossen.

2. Einführung und unsere Philosophie

Die JobLeads GmbH („wir“, „uns“ oder „unser/e“) betreibt die Website www.jobleads.com (den „Service“). Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu unseren Richtlinien hinsichtlich der Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten, wenn Sie unseren Service nutzen, sowie über die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf diese Daten haben.

Bei JobLeads verstehen wir Datenschutz nicht nur als gesetzliche Verpflichtung, sondern als integralen Bestandteil unserer Geschäftsstrategie und als zentraler Aspekt einer vertrauensvollen Kundenbeziehung. Wir sind davon überzeugt, dass eine transparente und sichere Datenverarbeitung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt und Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis ermöglicht. Unser Ziel ist es, Ihnen die relevantesten Stellenangebote zu präsentieren, den Bewerbungsprozess durch umfassende Daten und den Einsatz moderner Technologien so effizient wie möglich zu gestalten und Sie während Ihrer langfristigen beruflichen Entwicklung ganzheitlich zu begleiten – all dies stets unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards. Wir verwenden Ihre Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Service erklären Sie sich mit der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie einverstanden.

3. Arten der erhobenen Daten

3.1. Personenbezogene Daten

Während Sie unseren Service nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, mit denen Sie kontaktiert oder identifiziert werden können („Personenbezogene Daten“). Zu diesen personenbezogenen Daten können unter anderem die folgenden zählen:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Lebenslauf/CV-Informationen
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Region, Postleitzahl, Stadt

3.2. Nutzungsdaten

Wir können auch Informationen darüber sammeln, wie auf den Service zugegriffen und er genutzt wird („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unseres Services, die Sie besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit sowie eindeutige Gerätekennungen und weitere Diagnosedaten umfassen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung der technischen Funktionalität und um die Sicherheit unseres Services zu gewährleisten sowie für statistische Auswertungen zur Verbesserung unseres Angebots. Soweit diese Nutzungsdaten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen (z. B. durch Ihre IP-Adresse), verarbeiten wir diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). Für weitergehende Analysen, bei denen nicht erforderliche Cookies oder ähnliche Technologien genutzt werden (z. B. durch unsere Analysepartner), holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie Consent Management System ein.

  • Cookies und Nutzungsdaten
  • IP-Adresse
  • User-Agent-Informationen
  • Nutzer-ID (wenn zutreffend)

4. Nutzung der Daten und Rechtsgrundlagen

Die Verwendung der von der JobLeads GmbH erhobenen Daten erfolgt für verschiedene Zwecke und auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

4.1 Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Services, zur Bereitstellung des Kundensupports und zur Unterstützung des Bewerbungsprozesses mit Arbeitgebenden

Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO). Dies umfasst die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse, Ihres Namens, Ihrer Lebenslauf/CV-Informationen, Ihrer Telefonnummer und Ihrer Adressdaten für das Job-Matching, für Empfehlungen und die langfristige Karriereentwicklung.

4.2 Um Sie über Änderungen unseres Services zu informieren und Ihnen auf Wunsch die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Services zu ermöglichen

Diese Verarbeitungstätigkeiten dienen ebenfalls der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) oder basieren auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO), sofern diese für eine bestimmte Funktion gesetzlich erforderlich ist.

4.3 Sammlung analytischer oder wertvoller Informationen, mit denen wir unseren Service verbessern, die Nutzung unseres Services überwachen sowie technische Probleme erkennen, verhindern und beheben können

Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO), unseren Service zu optimieren und dessen Sicherheit zu gewährleisten. Wenn für diese Zwecke nicht erforderliche Cookies oder Tracking-Technologien eingesetzt werden (z. B. durch unsere Analysepartner), erfolgt die Verarbeitung nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz [TDDDG]), die Sie über unser Cookie Consent Management System erteilen können.

4.4 Zur Bereitstellung von Nachrichten, Sonderangeboten und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten und die denen ähnlich sind, die Sie bereits erworben oder angefragt haben

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) am Direktmarketing gegenüber Bestandskunden, entsprechend § 7 Abs. 3 UWG, oder auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO), sofern diese gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen, zum Beispiel über den Abmeldelink in der jeweiligen E-Mail oder durch Kontaktaufnahme über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

4.5 Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Services, für personalisierte Karriereentwicklungseinblicke und branchenspezifische Updates, die für Ihr berufliches Feld relevant sind, sowie zur Unterstützung des Bewerbungsprozesses mit Arbeitgebenden

Diese Verarbeitung ist erforderlich, um umfassende Karrieredienste über die direkte Stellenvermittlung hinaus anzubieten, für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihre Anfrage vor Vertragsschluss Maßnahmen zu ergreifen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO). Dies umfasst die Nutzung Ihrer Daten zur Vermittlung relevanter Stellenangebote, zur Unterstützung des Bewerbungsprozesses und zur Verbesserung unserer Empfehlungsalgorithmen für Stellen. Die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen Zwecken erfolgt so lange wie Sie unseren Service aktiv nutzen. Wir betrachten eine/n Nutzer:in als aktiv, wenn er/sie beispielsweise mit dem Service interagiert, unsere E-Mails öffnet oder auf unsere Benachrichtigungen antwortet und damit ein anhaltendes Interesse an unserer personalisierten Karriereunterstützung belegt.

4.6 Zur Verbesserung unserer Jobempfehlungsalgorithmen

Dies erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO), um die Kernfunktionalität unseres Services – das Vorschlagen relevanter Stellenangebote – bereitzustellen.

Sie unterliegen keinem automatisierten Entscheidungsprozess im Sinne von Art. 22 DSGVO.

5. Datenverarbeitungstools, Cookies und Drittanbieter-Partner

Wir nutzen verschiedene Dienste und Tools von Drittanbietern zur Verarbeitung Ihrer Daten. Die folgenden Partner erhalten und verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie unseren Service nutzen. Die unter „Marketing- und Werbepartner“ sowie „Analyse- und User-Experience-Partner“ aufgeführten Organisationen erfordern eine Cookie-Zustimmung und unterliegen den Einstellungen in unserem Cookie Consent Management System. Dies kann auch „Conversion-Tracking“ umfassen, bei dem wir nachverfolgen, welche Interaktionen auf unserer Website zu bestimmten Aktionen geführt haben (z. B. Registrierung, Bewerbung). Auch hierfür ist Ihre Zustimmung über das Cookie-Einwilligungs-Management-System erforderlich, da diese Messungen über Cookies oder ähnliche Technologien durchgeführt werden, die eine Nachverfolgung Ihres Verhaltens ermöglichen.

5.1. Marketing- und Werbepartner

Diese Partner unterstützen uns bei Marketing- und Werbemaßnahmen. Die Nutzung ihrer Dienste, die das Setzen von Cookies oder ähnlicher Technologien zu Tracking- und Targeting-Zwecken beinhalten kann, erfordert Ihre ausdrückliche Zustimmung. Diese Einwilligung wird über unser Cookie Consent Management System verwaltet.

Für bestimmte analytische Daten, die ausschließlich der technischen Optimierung und Stabilitätsverbesserung unseres Services dienen und keine umfassende Profilerstellung ermöglichen, berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform kontinuierlich zu gewährleisten.

Bitte beachten Sie, dass einige dieser Partner, wie etwa „Co-Registrierungsdienste (Lensa)“, Ihre personenbezogenen Daten auch für eigene Marketingzwecke erhalten können, sofern Sie uns eine ausdrückliche und konkrete Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben. Diese separate Einwilligung, in der Sie außerdem transparent darüber informiert werden, an wen Ihre Daten zu welchem spezifischen Marketingzweck weitergegeben werden, wird jeweils vor einer solchen Übertragung eingeholt. Ohne diese spezifische Einwilligung werden keine personenbezogenen Daten zu unabhängigen Marketingzwecken an diese Partner weitergegeben.

  • Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
  • Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, D18 P521, Irland
  • Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
  • Appcast, Inc., 10 Water Street, Suite 150, Lebanon, NH 03766, USA
  • GoldenBee, 888 7th Avenue, 9th Floor, New York, NY 10106, USA
  • Co-Registrierungsdienste (Lensa), 2180 Sand Hill Rd, Menlo Park, CA 94025, USA
  • Cheetah (Marigold), 1295 Bandana Blvd N, St. Paul, MN 55108, USA

5.2. Analyse- und User-Experience-Partner

  • Mixpanel, Inc., One Front Street, 28th Floor, San Francisco, CA 94111, USA
  • Typeform, Carrer de Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, Spanien
  • Google Tag Manager, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
  • Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5. Stock, Dragonara Road, Paceville, St Julian’s STJ 3141, Malta
  • Optimizely, Inc., 119 5th Ave, New York, NY 10003, USA

5.3. KI- und Machine-Learning-Partner

Wir setzen KI- und Machine-Learning-Partner ein, um die Qualität unseres Services, insbesondere unserer Vermittlungsalgorithmen, fortlaufend zu verbessern, die Erstellung von Lebensläufen und Anschreiben zu unterstützen und die Kommunikation zu optimieren. Die übermittelten Daten werden auf das notwendige Minimum beschränkt und, soweit möglich, ohne Beeinträchtigung der Service-Qualität für Sie pseudonymisiert oder anonymisiert. Die Partner verarbeiten die Daten ausschließlich in unserem Auftrag zur Erbringung dieser spezifischen Services und unterliegen strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen.

  • OpenAI, LLC, 3180 18th Street, San Francisco, CA 94110, USA
  • Anthropic, PBC, 8000 Capwell Drive, Suite 100, Oakland, CA 94621, USA
  • Cohere Inc., 555 Richmond Street West Suite 900, Toronto, ON M5V 3B1, Kanada
  • Langfuse GmbH, Urbanstraße 71, 10967 Berlin, Deutschland
  • Quadrant Information Security, 6817 Southpoint Parkway, Suite 2201, Jacksonville, FL 32216, USA
  • Google (Gemini), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA

6. Speicherung und Übermittlung von Daten

6.1. Aufbewahrung von Daten

Die JobLeads GmbH bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Da unser Service darauf ausgelegt ist, fortlaufende Karriereunterstützung und stetige Produktverbesserungen zu bieten, die mit einer langfristigen Karrierecoaching-Beziehung vergleichbar sind, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer unserer vertraglichen Beziehung zu Ihnen, es sei denn, Sie fordern deren Löschung an.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten, wie etwa steuer- oder handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen, zur Streitbeilegung und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien, erforderlich ist.

Wir bewahren außerdem Nutzungsdaten für interne Analysezwecke auf, um die Sicherheit und Funktionalität unseres Services zu verbessern. Der Aufbewahrungszeitraum für diese Daten ist in der Regel kürzer, es sei denn sie werden zur Stärkung unseres Services verwendet oder wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrungsdauer verpflichtet.

6.2. Übertragung und Speicherung von Daten

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden hauptsächlich auf Servern gespeichert, die sich innerhalb der Europäischen Union befinden. Wir verwenden Amazon Web Services (AWS) mit Serverstandorten in der EU als unseren primären Infrastruktur-Dienstleister, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO innerhalb der EU-Grenzen bleiben.

In einigen Fällen können Ihre Informationen an Computer übertragen und auf diesen gespeichert werden, die sich außerhalb Ihrer, Region, Ihres Bundeslandes, Staates oder in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden, in der die Datenschutzgesetze von denen Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können. Wenn Sie sich außerhalb Deutschlands befinden und uns Informationen zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Deutschland übertragen und dort verarbeiten. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung gefolgt von der Übermittlung solcher Informationen stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.

Für Partner außerhalb der EU werden Datenübertragungen durch Standardvertragsklauseln oder EU-Angemessenheitsentscheidungen wie das EU-U.S. Data Privacy Framework gesichert. Zur Sicherheit Ihrer Daten nehmen wir über die vertraglichen Garantien hinaus regelmäßig umfassende Transfer Impact Assessments (TIAs) vor. Dabei prüfen wir die rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Schutzmaßnahmen im Empfängerland, um sicherzustellen, dass Ihre Daten ein angemessenes Schutzniveau erhalten, das dem der DSGVO entspricht.

JobLeads wird alle vertretbaren Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden und keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation oder in ein Land erfolgt, sofern dort nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die die Sicherheit Ihrer Daten und sonstigen persönlichen Informationen gewährleisten.

Sofern JobLeads US, Inc. als Verkäufer auftritt, verarbeitet JobLeads US Ihre Daten als Auftragsverarbeiter im Auftrag von JobLeads DE. Übermittlungen von der JobLeads GmbH in Deutschland zur JobLeads US, Inc. in den USA erfolgen auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.

7. Dienstleister und Datenoffenlegung

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, unseren Service zu erleichtern („Dienstleister“), den Service in unserem Auftrag bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Services zu unterstützen. Diese Dritten haben nur zum Zweck der Erfüllung der Aufgaben in unserem Auftrag Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und sind nicht berechtigt, diese für andere Zwecke offenzulegen oder zu verwenden.

JobLeads kann Ihre personenbezogenen Daten in dem guten Glauben offenlegen, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um:

  • Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
  • Die Rechte oder das Eigentum von JobLeads zu schützen und zu verteidigen
  • Mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen
  • Die persönliche Sicherheit der Nutzer des Services oder der Allgemeinheit zu schützen
  • Sich vor rechtlicher Haftung zu schützen

8. Ihre Datenschutzrechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten:

Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO:

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Dies umfasst die im Art. 15 DSGVO genannten Pflichtangaben.

Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO:

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen oder ergänzen zu lassen.

Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO:

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der im Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, insbesondere dann, wenn keine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung mehr besteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO:

Neben dem Recht auf Löschung Ihrer Daten haben Sie auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der in Art. 18 DSGVO genannten Gründe vorliegt, insbesondere dann, wenn durch Ihren Wunsch eine einschränkende Maßnahme ausgelöst wird.

Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO:

Sie haben das Recht, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, aktuellen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ohne Behinderung unsererseits an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung:

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, falls die JobLeads GmbH Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet hat. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs auf Grundlage der Einwilligung erfolgt ist.

Um Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung auszuüben, können Sie:

  • Präferenzen in unserem Cookie Consent Management System für Datenverarbeitungsvorgänge anpassen, die auf Cookies und ähnlichen Technologien basieren (z. B. für Marketing-, Werbungs- und Analysezwecke).
  • Direkt zu uns Kontakt über die unten angegebenen Kontaktdaten (z. B. per E-Mail an datenschutz@jobleads.com) für andere Verarbeitungen aufnehmen, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
  • Beliebige Opt-out-Optionen nutzen, die in bestimmten Mitteilungen bereitgestellt werden, wie z. B. Abmeldelinks in Marketing-E-Mails.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO:

Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem Zuständigkeitsbereich zu beschweren.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf derartige Anfragen reagieren.

9. Zahlungsabwicklung

Adyen N.V, Simon Carmiggeltstraat 6-50, 1011 DJ Amsterdam, Niederlande, verarbeitet unsere Zahlungstransaktionen. Wir erheben Ihre Zahlungsdaten und übermitteln diese zur weiteren Verarbeitung an Adyen. Diese Aktivitäten beschränken sich auf die Zahlungsabwicklung und fallen somit ebenfalls unter die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung.

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Adyen erfolgt in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinie, die Sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.adyen.com/policies-and-disclaimer/privacy-policy.

10. Links zu anderen Websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dessen Website weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen ausdrücklich, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Services von Drittanbietern.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Vor Inkrafttreten der Änderung informieren wir Sie per E-Mail und/oder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserem Service und aktualisieren das „Zuletzt aktualisiert“-Datum zu Beginn dieser Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

12. Bewerbung auf Stellen bei JobLeads

Die Website https://www.jobleads.company/ bietet Ihnen die Möglichkeit, sich direkt bei JobLeads zu bewerben. Zur Verwaltung von Bewerber:innen benötigen wir Ihre Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), Informationen zu Ihrem Ausbildungsweg, Angaben zu Ihrem beruflichen Werdegang sowie Ihren Qualifikationen. In einigen Fällen werden zudem Angaben zu Ihrer Weiterbildung (Lebenslauf und Anschreiben) benötigt.

Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses im Wesentlichen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung des Bewerbungsvertrags. Ergänzend gilt § 26 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der die Datenverarbeitung zu Beschäftigungszwecken regelt. Sofern erforderlich, kann die Verarbeitung auch auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO oder auf der Erfüllung gesetzlicher Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO beruhen.

Die Daten von Bewerbenden, denen keine Beschäftigung angeboten wurde, werden nach sechs Monaten gelöscht.

Die von Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Die Datenbank wird zukünftig von unserem Dienstleister Personio GmbH, Riesstraße 25, 80992 München, betrieben. Wir haben mit der Personio GmbH gemäß Art. 28 DSGVO eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung getroffen.

13. Social-Media-Seiten

Wir betreiben Seiten auf Facebook, LinkedIn, X (Twitter) und Xing. Diese Netzwerke verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Erstellen von Nutzerprofilen und speichern Cookies auf Ihrem Endgerät. Ausführliche Informationen zu den Datenverarbeitungspraktiken dieser Netzwerke finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:

Wenn Sie mit unseren Social-Media-Seiten interagieren, haben wir nur Zugriff auf die öffentlich zugänglichen Profilinformationen. Sie können in Ihren Kontoeinstellungen festlegen, welche Informationen öffentlich sichtbar sind. Wir nutzen Daten aus Chatfunktionen, um auf Ihre Anfragen zu antworten. Soziale Netzwerke stellen uns anonyme Statistiken über Follower, Reichweite, Werbewirkung und Demographie zur Verfügung. Diese helfen uns, unsere Inhalte zu verbessern. Wir können diese Statistiken nicht einzelnen Nutzern zuordnen.

13.1. Informationen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit mit Facebook und LinkedIn

Für unsere Facebook-Seite sind wir gemeinsam mit der Facebook Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) datenschutzrechtlich verantwortlich. Für unsere LinkedIn-Seite sind wir gemeinsam mit der LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Place, Dublin 2, Irland) datenschutzrechtlich verantwortlich.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf diesen Plattformen ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) an der Bereitstellung von Informationen sowie der Kommunikation mit interessierten Parteien. Daten können von den jeweiligen US-Muttergesellschaften gemäß des EU-U.S. Data Privacy Framework auch außerhalb Europas verarbeitet werden. Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit direkt bei Facebook oder LinkedIn widersprechen. Sie können zudem Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu verwalten.

14. Datenschutzbeauftragter

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten wie folgt kontaktieren:

15. Kontakt

Hauptverantwortlicher (standardmäßig für alle Nutzer:innen und für sämtliche Browsing-/Nutzungsaktivitäten auf der Plattform):
JobLeads GmbH
Brandstwiete 4, 20457 Hamburg, Deutschland
E-Mail: membership@jobleads.com

Konzerngesellschaft als Auftragsverarbeiter (bezahlte Abonnements, bei denen JobLeads US, Inc. der Verkäufer ist – siehe „Vertragspartei/Verkäufer“):
JobLeads US, Inc.
1111B S Governors Ave STE 28351, Dover DE, 19904, USA
E-Mail: imprint-us@jobleads.com

Version: August 2025