Forstwirt/in (m/w/d) im FBB Dalheim - RFA Hochstift

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Bad Driburg
EUR 30.000 - 50.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 4 Tagen
Jobbeschreibung

Forstwirt/in (m/w/d) im FBB Dalheim - RFA Hochstift

Bad Driburg

Wald und Holz NRW betreut als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern rund 300.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Das Regionalforstamt Hochstift ist Teil der Landesforstverwaltung vor Ort und liegt im Ostwestfalen. Unser Auftrag ist die nachhaltige Sicherung und Entwicklung der Waldfunktionen und der Holzwirtschaft.

Im Regionalforstamt Hochstift erstrecken sich Waldungen auf einer Hoheitsfläche von 71.500 ha (29 % Waldanteil). Das Einsatzgebiet umfasst die Forstbetriebsbezirke Dalheim und Hardehausen.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Durchführung der praktischen Forstwirttätigkeiten gemäß Protokollerklärung Nr. 2 zu 1 Absatz 1 TV-L-Forst mit dem Schwerpunkt der technischen Produktion.
  • Einzelfallweise Unterstützung im Forstbetriebsdienst (i. d. R. Vorbereitung von Beständen für Holzerntemaßnahmen – Auszeichnen, Einweisung und Kontrolle von forstlichen Unternehmen).

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich absolvierte Prüfung zur Forstwirtin/zum Forstwirt.

Ihr persönliches Anforderungsprofil:

  • Bereitschaft zur Teamarbeit.
  • Hohe Belastbarkeit.
  • Ständige Fortbildungsbereitschaft.
  • Fahrerlaubnisklassen B.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach Entgeltgruppe 5 TV-L-Forst bewertet.
  • Eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben.
  • Die betriebsseitige Gestellung von Motorsägen, Hauungswerkzeugen und Betriebsfahrzeugen.
  • Einen Zuschuss bei Absolvierung des Pkw-Anhängerführerscheins (BE).
  • Eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte.
  • Ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Ein attraktives Fortbildungsangebot.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.

Auswahlverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das sich anschließende Auswahlverfahren beinhaltet ein teilstrukturiertes Interview.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21.04.2025 (Eingangsdatum) per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens: FW RFA Hochstift - Dalheim an bewerbung[AT]wald-und-holz.nrw.de.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Bölscher (Tel.: 0251/91797-126) zur Verfügung.