Gesundheits- und Krankenpfleger Intensivpflege / Anästhesie w m d

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Neresheim
EUR 35.000 - 55.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 2 Tagen
Jobbeschreibung

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.

Aufgabe:

Umfassende intensivpflegerische Betreuung unserer neurologischen Patientinnen und Patienten.
Integration medizinischer Maßnahmen in die Lebenswelt der Patientinnen und Patienten, z.B. Umsetzung des Weaningkonzeptes.
Verbesserung der Lebensqualität durch pflegerische und rehabilitative Interventionen auf Grundlage folgender Konzepte: Basale Stimulation, LIN, Bobath-Konzept, Affolter-Modell, F.O.T.T. in der rehabilitativen Pflege.
Umsetzung der Behandlungs- und Pflegestandards.

Profil:

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d).
Interesse an der neurologischen und rehabilitativen Pflege.
Selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln im interdisziplinären Team.
Prozess- und lösungsorientiertes Handeln.
Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Kommunikation und Zusammenarbeit.
Abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv ist wünschenswert.

Wir bieten:

Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem wertschätzenden und kollegialen Behandlungsteam.
Ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld.
Eine strukturierte und umfassende Einarbeitung.
Regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche.
Freistellung und/oder finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Selbstverständlich erhalten Sie eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung, Freistellungsphasen in besonderen Situationen durch unsere Wertkonten, vielfältige Mitarbeiterangebote des täglichen Lebens, ein Jobrad im Leasingmodell und wir unterstützen Sie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement.