Standort: Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
WASser euch bei uns erwartet
Ihr seid für die disziplinarische Leitung von sechs Fachgebieten im Bereich Mechanik und Elektrotechnik verantwortlich und entwickelt eure Mitarbeitenden weiter.
Ihr übernehmt Fach- und Aufsichtsverantwortung im Gebiet der Elektrotechnik mit dem Ziel verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK).
Ihr stellt normkonformes Arbeiten durch Einhaltung intern und extern bindender Verpflichtungen und Berücksichtigung geltender Verordnungen, Gesetze und des technischen Regelwerks sicher.
Ihr verantwortet die Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung wesentlicher technischer Anlagen im Werkebereich, erstellt Instandhaltungsstrategien und stimmt euch bei Bedarf mit internen Schnittstellen ab.
Ihr optimiert die Prozesse eurer Abteilung in Abstimmung mit euren Abteilungsleitungskollegen.
WASser wir von euch erwarten
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir bei RWW alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. Gemeinsam können wir WASser reichen.
Gesellschaft:
Vertragsart: Unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Stellen-ID:
Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidaten (w/m/d). Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Wir sind ein Top-Arbeitgeber!
Christiane steht euch bei Fragen gerne zur Verfügung. Seid ihr jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in eurer Karriere sein soll? Dann bewerbt euch gleich online über unser Karriereportal. Bitte beachtet, dass Bewerbungen per E-Mail nicht berücksichtigt werden.
Für eure Arbeit gibt es ein faires Gehalt auf Basis des bestehenden Tarifvertrages. Tarifliche Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder vermögenswirksame Leistungen kommen on top. Soziale Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeber- und arbeitnehmerfinanziert) und eine Gruppenunfallversicherung gehören ebenfalls zum Standard.
Ihr könnt am Mitarbeiter-Aktienprogramm des Konzerns teilnehmen. Beim Weg in eine eigene Immobilie sind wir durch das Angebot von zinsfreien Mitarbeiterdarlehen behilflich.
Den Einstieg bei uns machen wir euch leicht – mit strukturierten Onboarding-Prozessen, Wasserwerksführungen und weiteren Möglichkeiten, das Unternehmen und eure Kolleg*innen kennenzulernen.
Bei regelmäßigen Team- und Mitarbeitergesprächen besprecht ihr eure individuelle Entwicklung – Karrierechancen inbegriffen. Umfangreiche Weiterbildungsangebote nehmt ihr intern und extern wahr.
Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Home-Office-Regelungen nutzt ihr individuell für die notwendige Balance zwischen Beruf und Freizeit.
Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützen euch bei einer gesundheitsbewussten Gestaltung des Arbeitslebens. Der Zuschuss zum Fitness-Studio-Beitrag und das JobRad-Angebot helfen euch, fit zu bleiben. Wer Bus- und Bahn bevorzugt, kann unseren Zuschuss zum JobTicket nutzen.
Unternehmensweit haben wir umfangreiche Vorkehrungen zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz getroffen. Diese und die persönliche Arbeitsschutzausrüstung im gewerblich-technischen Bereich tragen entscheidend dazu bei, dass ihr nach der Arbeit sicher und gesund nach Hause geht.
Euch erwartet ein ergonomischer Arbeitsplatz, der mit modernen Arbeitsmitteln und ansprechenden Personalküchen ausgestattet ist.
Als RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH versorgen wir rund 900.000 Menschen, Industrie und Gewerbe im westlichen Ruhrgebiet und angrenzenden Münsterland mit jährlich rund 75 Millionen Kubikmetern Trink- und Brauchwasser. Sechs Wasserwerke zur Trinkwasseraufbereitung, ein Brauchwasserwerk, 14 Wasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 168.000 Kubikmetern und ein 3.000 Kilometer langes Leitungsnetz stehen dafür zur Verfügung.
1. WASser wartet ihr?
Klickt auf “Jetzt bewerben” und ladet schnell und einfach eure Bewerbungsunterlagen hoch, um euch auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Nach sorgfältiger Prüfung eurer Unterlagen melden wir uns schnellstmöglich bei euch zurück.
2. Zeigt uns WASser ihr könnt.
In einem ersten persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Das kann ein Online-Interview (Microsoft Teams) oder ein Gespräch vor Ort sein. Weitere Gespräche können folgen, um zu schauen, ob ihr zu RWW und RWW zu euch passt.
3. Gemeinsam WASser bewegen.
Der erste Tag, die erste Woche, der erste Monat – wir lassen euch nicht allein. Euer Team begleitet euch intensiv, um den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten. Ihr werdet ab dem ersten Tag mit dem nötigen Equipment ausgestattet.