QA Engineer - Energy Trading Software (w/m/d)

Nur für registrierte Mitglieder
Düsseldorf
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Our Commercial Technology Office is looking for you!

Deine Aufgaben

Als Quality Assurance Engineer wirst du die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Energiehandelssoftware sicherstellen. Du wirst den Testprozess überwachen, Testfälle entwerfen und sowohl manuelle als auch automatisierte Tests durchführen. Deine Rolle umfasst die Analyse von Anforderungen, die Mitwirkung an der Lösungsfindung und die Verbesserung der Testinfrastruktur.

Dein Alltag:

  • Koordinierung des Testprozesses : Überwache den Testprozess und stelle sicher, dass er mit den Projektzeitplänen und -zielen übereinstimmt.
  • Entwurf von Testfällen : Entwickle und pflege Testfälle basierend auf geschäftlichen und technischen Anforderungen.
  • Durchführung manueller Tests: Führe manuelle Tests durch, identifiziere Fehler und melde Probleme.
  • Einrichtung und Durchführung automatisierter Tests: Konfiguriere, führe aus und pflege automatisierte Testskripte.
  • Verwaltung von Testdaten: Erstelle und nutze Testdaten für umfassende Testszenarien.
  • Berichterstattung und Überwachung: Verfolge und berichte den Testfortschritt und die Qualitätskennzahlen.
  • Analyse von Anforderungen: Bewerte Anforderungen auf Vollständigkeit und Testbarkeit.
  • Teilnahme an der Lösungsfindung: Arbeite mit Stakeholdern in Design-Reviews zusammen, um sicherzustellen, dass Produkte mit Blick auf die Testbarkeit entwickelt werden.

Dein Profil

  • Bildungsweg: Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung.
  • Berufserfahrung: Mindestens 4 Jahre als Software-Testingenieur mit Fachkenntnissen im Entwurf von Testfällen, der Erstellung und Durchführung manueller und automatisierter Tests. Erfahrung in der Energiehandelssoftware oder Kenntnisse der Energiemärkte sind ein bedeutender Vorteil.
  • Zertifizierungen : ISTQB-Zertifizierung erforderlich. Zusätzliche Zertifizierungen in Testautomatisierung oder domänenbezogenen Fähigkeiten sind von Vorteil.
  • Technisches Wissen: Fundiertes Verständnis des Software Testing Life Cycle (STLC), der agilen Methodik und des Scrum-Frameworks. Erfahrung mit Automatisierungstools und -frameworks wie Selenium, Tosca, Cypress, JUnit oder ähnlichen. Erfahrung mit API-Tests. Vertrautheit mit Cloud-Plattformen wie Azure oder AWS ist ein Bonus.
  • Fähigkeiten und Fertigkeiten: Starke Kommunikationsfähigkeiten, fließendes Englisch (Deutschkenntnisse auf Niveau B2 oder höher sind von Vorteil). Fähigkeit, effektiv mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten, um eine Übereinstimmung der Projektziele und Testergebnisse sicherzustellen. Fähigkeit, den Testprozess von Anfang bis Ende zu verwalten, Testfälle zu entwerfen und auszuführen sowie Testdaten effektiv zu handhaben. Erfahrung in der Verbesserung oder Entwicklung von Automatisierungstools und Testinfrastrukturen zur Steigerung der Produktivität.