Produktionsleiter Schaumglasproduktion

Sei unter den ersten Bewerbenden.
Nur für registrierte Mitglieder
Knittlingen
EUR 45.000 - 70.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Vor 3 Tagen
Jobbeschreibung

Unternehmensbeschreibung Die Veriso GmbH & Co. KG verfügt über drei Schaumglasöfen an zwei Produktionsstandorten und zählt zu den größten Produzenten von Schaumglas in Deutschland. Der Hauptsitz der neuen Gesellschaft befindet sich in Knittlingen (Baden-W.). Eine weitere Produktionsstätte befindet sich in 31632 Husum. veriso Schaumglas / Blähglasschotter ist ein hochwertiges Baumaterial, welches aus Altglas hergestellt wird. Seine Materialeigenschaften schaffen ein solides Fundament bei Bodenaufbauten und Wasserspeichersystemen.

Die Produktion von veriso Schaumglas

Das Recylingglas wird zu Glasmehl verarbeitet, mit Zuschlagstoffen gemischt und in einem Tunnelofen auf einem Endlosband geschäumt. Dort entsteht im Blähverfahren bei rund 900 Grad Celsius aus Altglasmehl eine Art Schaumglaskuchen. Durch die bewusste Abkühlung treten im Material Spannungsrisse auf, die das großflächige Material zerfallen lassen. Als Endergebnis der Produktion entsteht hochwertiger Schaumglas- bzw. Blähglasschotter.

Rollenbeschreibung Als Produktionsleiter / Produktionsleiterin für die Schaumglasproduktion sind Sie verantwortlich für die Leitung und Optimierung sämtlicher Produktionsprozesse. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Überwachung der Produktionsabläufe, das Sicherstellen der Einhaltung von Qualitätsstandards und die Koordination des Produktionsteams. Diese Vollzeitstelle ist vor Ort und befindet sich in Knittlingen. Sie tragen zur Effizienzsteigerung und zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktion bei.

  • Produktionsmanagement: Erfahrungen im Produktionsmanagement und in der Leitung von Produktionsteams sind erforderlich.
  • Qualitätskontrolle: Kenntnisse im Bereich Qualitätskontrolle und -sicherung sind wichtig, um die hohen Standards zu erfüllen.
  • Technische Fähigkeiten: Technisches Wissen im Bereich der Schaumglasproduktion sowie Verständnis für Maschinen und Produktionsanlagen sind vorteilhaft.
  • Kommunikation und Führung: Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten, um das Team zu motivieren und die Prozesse zu koordinieren.
  • Zusätzlich sind Problemlösungsfähigkeiten, Eigeninitiative und ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder ähnliches wünschenswert.