Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Dienstsitz in Freiburg – Gesundheitsamt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende befristete 50-Prozent-Teilzeitstelle zu besetzen:
Wir suchen ebenso verantwortungsbewusste wie entscheidungsfreudige approbierte Zahnärztinnen und Zahnärzte, die Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und ein nachhaltiges Interesse an der beschriebenen Aufgabe mitbringen. Eine Fahrerlaubnis der Klasse B ist für die Ausübung der Tätigkeit erforderlich.
Das Denken in übergeordneten Zusammenhängen, das Arbeiten in einem Team und das Auftreten vor Gruppen sollten Ihnen liegen. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Ziele mit Beharrlichkeit und Flexibilität zu verfolgen und dabei auf Ihre Ausdrucksfähigkeit und Überzeugungskraft vertrauen können. Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Eingruppierung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) entsprechend den tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine Nachweispflicht hinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen Gesundheitsdienst ausgeschlossen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes zu. Informationen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration finden Sie auf der Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Approbations- sowie gegebenenfalls Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) bis zum 30. April 2025 unter Angabe der Kennziffer 301-Z04 über unser Online-Bewerbungsportal.
Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Dr. Kappert (Telefon: 0761 2187-3000). Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hellweg (Telefon: 0711 123 3679) zur Verfügung.