Die Goodrich Lighting Systems GmbH & Co. KG, Teil der internationalen Unternehmensgruppe Collins Aerospace, ist ein führender Hersteller von Beleuchtungssystemen für die zivile und militärische Luftfahrt.
Mit rund 480 Mitarbeitenden entwickeln und fertigen wir in Lippstadt sämtliche Formen der Innen- und Außenbeleuchtung im Flugzeugmarkt – von der Cockpit-Beleuchtung über Kabinenbeleuchtung einschließlich Leselampen, Belüftungstechnik und Notwegebeleuchtung bis hin zu Lande- und Rollscheinwerfern, Navigations- und Antikollisionsleuchten sowie Logobeleuchtung.
Beleuchtungsprodukte von Collins Aerospace werden von nahezu allen bekannten Flugzeugherstellern weltweit eingesetzt. Sie finden sich an Bord aller Flugzeugtypen – vom größten Passagierflugzeug der Welt bis zum Business Jet, vom Hubschrauber bis hin zum Kampfjet.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung anspruchsvoller Beleuchtungssysteme kombinieren wir modernste LED-Technologie mit ausgefeilten Designs und optischen Konzepten. Eine Vielzahl von Innovationen, Patenten und regelmäßige Auszeichnungen von Kunden bestätigen unsere technologisch führende Rolle als Entwickler und Hersteller qualitativ hochwertiger Produkte und Leistungen.
Aufgaben:
- Verantwortung für die Identifizierung und Analyse von Lieferantenlücken
- Durchführung von Maßnahmen zur Risikominderung mit nachhaltigen Verbesserungsplan
- Verbesserung der Leistung und Wettbewerbsfähigkeit der Lieferanten
- Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern zur Lösung komplexer Lieferantenprobleme
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit auf jeder Ebene, um ein kohärentes Lieferantenmanagement zu gewährleisten
- Anwendung von Lean-Methoden zur Steigerung der Lieferanteneffizienz
- Vorantreiben kurz- und langfristiger Maßnahmen zur Verbesserung der Lieferanten-Performance und zur Minderung künftiger Risiken mit besonderem Augenmerk auf leistungsschwache, komplexe und strategische Lieferanten
- Aktives Engagement in allen Bereichen des Wertstroms
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ingenieurs- / Wirtschaftsingenieurswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre
- 7 Jahre Erfahrung in der Beschaffungskette oder Projektleitung vorzugsweise in der Luftfahrt oder Automotive-Branche
- Erfahrungen im Bereich Verbundwerkstoffe, Kunststoffe oder Elektronik sind von Vorteil
- Kenntnisse der Lean Tools und ihrer effektiven Anwendung
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung im Umgang mit Instrumenten und Methoden des Qualitätsmanagementsystems und der Produktsicherheit (APQP, PPAP)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office Paket
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP, SNC, Tableau, SDAT
- Starke Kommunikationsfähigkeit mit allen relevanten Interessengruppen, um die Lösung von Problemen voranzutreiben und wichtige Entscheidungen zu beeinflussen
- Tatkräftig, verantwortungsbewusst, proaktiv, mit dem starken Wunsch, Lösungen zu entwickeln
- Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kundenorientierung, strategisches Denken, technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis und Teamgeist
Wir bieten:
- Ein internationales Unternehmen mit westfälischem Herzen
- Ein engagiertes Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämiensystem für besondere Leistungen
- Gesundheits- und Sportangebote
- Kantine mit Frischküche
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache!