Join to apply for the Business Intelligence Engineer (Business-Intelligence-Consultant) role at GP Günter Papenburg AG.
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
Aufgaben
- Eigenständige Planung, Konzeption und Umsetzung architekturrelevanter Themenstellungen in einem agilen Umfeld.
- Weiterentwicklung der unternehmensweiten BI-Architekturstandards für die Bewirtschaftungsprozesse der Analytics-Plattform.
- Entwicklung und Optimierung von Lakehouse / Data Warehouse Infrastrukturen.
- Modellierung und Realisierung von Business Intelligence Lösungen auf Basis moderner Technologien wie Microsoft Fabric und Power BI.
- Entwicklung und Optimierung von Datenpipelines mit PySpark oder T-SQL für eine effiziente Verarbeitung großer Datenmengen.
- Anbindung von Datenquellen und Entwicklung von ETL-Programmen zur Datenbewirtschaftung des zentralen Data Warehouse.
- Projektarbeit im interdisziplinären Team in Zusammenarbeit mit den fachlichen Auftraggebern, Business-Analysten sowie dem IT-Betrieb.
Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Know-how im Bereich BI-/DWH-Architekturen, -Technologien und -Implementierung inkl. Tools.
- Praktische Erfahrung mit Microsoft Power BI, SQL-Server und idealerweise Microsoft Fabric.
- Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen sowie Kenntnisse in der Datenmodellierung.
- Gute SQL-Kenntnisse und Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen.
- Interesse an neuen Technologien, hohe Lernbereitschaft, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in PySpark und der Verarbeitung großer Datenmengen.
- Gutes Abstraktionsvermögen, eine strukturierte und analytische Arbeitsweise.
- Hands-on-Mentalität und Erfahrung mit Unternehmensstrukturen.
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten Unternehmen.
- Eine gerechte Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit).
- Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings von EURORAD.
- Mitgestaltung und Umsetzung eigener Ideen in der sich im IT-Bereich rasant entwickelnden Baubranche.
Standortvorteile
- Mitarbeiterrabatte.
- Work-Life Balance.
- Eurorad.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsförderung.
- Flexible Arbeitszeiten.
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Seniority level
Entry level
Employment type
Full-time
Job function
Other, Information Technology, and Management
Industries
Business Intelligence Platforms