Sie führen die ärztlichen Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen durch.
Sie bieten ein Sprechstundenangebot für die psychosomatischen Rehabilitanden an.
Sie übernehmen Einzel- und Gruppentherapien sowie die Durchführung ambulanter Psychotherapie.
Sie tragen die ärztliche Betreuung der Rehabilitanden im Bereich der ambulanten Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung und Rehabilitationsnachsorge.
Sie nehmen die Weiterentwicklung und den Ausbau des Bereiches in die Hand.
Sie organisieren und steuern die Prozessabläufe.
Qualifikationen:
Sie besitzen die deutsche Approbation.
Sie führen den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie, gern mit dem Schwerpunkt Psychosomatik, oder Sie sind Facharzt für Psychosomatik.
Sie haben bereits sozialmedizinische Kenntnisse.
Sie zeichnen sich durch Verlässlichkeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit aus.
Sie verfügen über Empathie und Offenheit im Umgang mit den Patienten.
Sie besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Motivation sowie Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team.
Wir bieten:
Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
Genügend Zeit für Patienten.
Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste.
Ein angenehmes und teamorientiertes Betriebsklima.
Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Universitätsstadt Augsburg als sehr attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum mit hohem Freizeitwert.