Technische*r Leiter*in für Forschungsprojekt

Nur für registrierte Mitglieder
Magdeburg
EUR 45.000 - 75.000
Jobbeschreibung

Technische*r Leiter*in für Forschungsprojekt

Im Themenschwerpunkt Mobilitätssysteme der Zukunft hat die OVGU den Wissensverbund „Intelligenter Mobilitätsraum“ (IMR) langfristig etabliert. Der IMR verbindet die Expertise der Universität mit externen Partnern im gesamten Themenfeld nachhaltiger und umweltverträglicher Mobilität & Leben & Wohnen der Zukunft in Sachsen-Anhalt. Eine Vielzahl von praxisorientierten Innovationen wird erforscht, um vor dem Hintergrund eines transformativen Strukturwandels Mehrwerte für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zu schaffen.

Der Wissenschaftshafen in Magdeburg dient als Reallabor des IMR. Innerhalb dieses Ökosystems soll Mobilität neu gedacht werden und ein digitaler Work-Life Zwilling aufgebaut werden, der eine ganzheitlich neue Mobilitätserfahrung möglich macht. Im Groß-Forschungsprojekt IMIQ („Intelligenter Mobilitätsraum im Quartier“) sollen dazu Erkenntnisse aus der Informationstechnik, Informatik, Automation, Logistik, Kognition und Psychologie erstmals organisch in einer Forschungsgruppe zusammenfließen.

Die im Folgenden ausgeführte Stelle ist Teil von IMIQ und im Wissenschaftshafen verortet. Sie ist langfristig angelegt und bietet sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Forschenden und Manager*innen eine exzellente Entwicklungsumgebung. Promotionen sind grundsätzlich möglich. Nähere Informationen, Aufgabenbeschreibungen und Anforderungen sind hier zu finden. Gleichzeitige Bewerbung auf mehr als eine Stelle sind bei entsprechender Begründung möglich.

Stellenbeschreibung:

  • verantwortliche Bearbeitung und Betreuung von Informationstechnik & IT-Infrastruktur im Großforschungsprojekt IMIQ
  • Entwicklung einer fortschrittlichen Systemarchitektur
  • kontinuierliche Pflege von Hard- und Software gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftler*innen und Techniker*innen

Inhalte:

  • Planung, Konzeption und Auswahl IT-technischer Komponenten von IMIQ
  • IT-Integration (auch hardwarenah) von Sensorik (Kameras, Bewegungsdaten, Fahrzeugdaten)
  • Aufbau und Weiterentwicklung einer IT-Infrastruktur
  • Entwicklung/Anpassung von Messaging-System (z.B. ROS)
  • Finden und Erproben neuer Wege in der Systemtechnik, KI-Unterstützung
  • technische Begleitung der Wissenschaftler*innen vom autonomen Fahren bis hin zum digitalen Zwilling

Erwartungen:

  • abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor/Master/Diplom) in den Studiengängen der Informationstechnik, Informatik, Elektrotechnik, Systemtechnik oder in verwandten Gebieten, oder nachgewiesene relevante Berufserfahrungen
  • Kenntnisse im Aufbau und in der Betreuung komplexer IT-Infrastruktur
  • Erfahrungen in der Programmierung von Schnittstellen
  • Selbstständigkeit und Pioniergeist

Unser Angebot:

  • Eine offene Gesprächs- und Führungskultur, in der Diskussionen auf Augenhöhe geführt werden und neue Ideen willkommen sind, kennzeichnen unsere Zusammenarbeit.
  • Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum.
  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Kontakten.
  • Individuelle Arbeitsorganisation und gute Work-Life Balance.

090/2025 Technische*r Leiter*in (m/w/d) für Informationstechnik & IT-Infrastruktur (Intelligenter Mobilitätsraum im Quartier – IMIQ)