Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit
Arbeitsdauer: 20-40 Stunden
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Einrichtung: Kinder- und Jugendklinik (Kreischa / Sachsen)
Seit über 25 Jahren vereint unser Haus ein Fachkrankenhaus, die Intensivrehabilitation und den Rehabilitationsbereich für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter einem Dach. In unterschiedlichen Fachbereichen und bei vielfältigen Indikationen stehen zahlreiche verschiedene Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. In einem multiprofessionellen Team lassen wir uns von dem Grundsatz leiten, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind. Auf der Basis der täglich praktizierten interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten der unterschiedlichen Fachrichtungen, Sozialarbeitern und Lehrern wird ein ganzheitlich ausgerichtetes Behandlungskonzept für die betroffenen Kinder und ihre Angehörigen umgesetzt.
In unserer Klinik arbeiten täglich rund 250 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen mit Herz und Leidenschaft am Genesungsprozess der uns anvertrauten Kinder mit. Es erwartet Sie eine persönliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander in kleinen Teams.
Unsere Patienten sind Kinder und Jugendliche (vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenen) mit im Vordergrund stehenden akuten und chronischen Erkrankungen vor allem aus dem neuropädiatrischen/neurologischen Fachgebiet, die jedoch auch umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten über das gesamte Spektrum von Erkrankungen der Pädiatrie erfordern.
Als Oberärztin oder Oberarzt der Intensivmedizin im Fachbereich Pädiatrie vertreten Sie den Chefarzt in all seinen Aufgaben und führen ggf. eigenverantwortlich Zusatzuntersuchungen durch. Für die Stationsärzt:innen fungieren Sie als Mentor:in und reflektieren gemeinsam mit ihnen Arbeitsprozesse und Zusammenarbeit im Fachbereich. Die Koordination der ärztlichen und therapeutischen Arbeit im Fachbereich liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Sie betreuen medizinisch komplex erkrankte Kinder und Jugendliche mit invasiver Beatmung über Tracheostoma oder nicht invasiver Beatmung und überwachen und betreuen die Beatmungs- und Medikamentenentwöhnung. Sie unterstützen unsere in der Aus-, Fort- und Weiterbildung befindlichen Ärztinnen bzw. Ärzte bei fachlichen Fragestellungen und sind in der Vorbereitung und Durchführung von Lehr- und Vortragstätigkeiten involviert. Sie leben unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit und tragen diesen Gedanken in Ihr Team hinein. Die Beteiligung an Rufbereitschaftsdiensten ist Teil Ihrer Aufgabe.
Anspruch auf 28 Tage Urlaub, mit Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Schulungsangebote im hauseigenen Trainings- und Simulationszentrum und bedarfsgerechte Weiterbildungen
Vorsorgetherapien und Sportangebote
Gesunde Mahlzeiten in Arbeitsplatznähe
80 % Kostenzuschuss zum ÖPNV-Ticket – auch in der Freizeit nutzbar
Prämie sichern oder mehr Freizeit erhalten
Wir organisieren regelmäßig Firmenevents wie BAVARIA-Kirmes – für Sie und Ihre Familie, Mottopartys und Jubilar-Events.
Ausreichend kostenfreie Parkplätze in Arbeitsplatznähe, für alle Fahrzeuge und Fahrräder.
Eltern erhalten bei uns einen Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten – einsetzbar für die Betreuungskosten bei einer Tagesmutter oder in einer Kindertageseinrichtung.
Jährlich erleben unsere Junior-Bavarianer:innen gemeinsam spannende Ferien. Wir stellen abwechslungsreiche und interessante Ferienangebote zusammen, für die sie sich anmelden können.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus:
Personalabteilung Referat Ärztlicher Dienst
KLINIK BAVARIA Kreischa
Saidaer Straße 1
01731 Kreischa