als Geschäftsführenden Vorstand (50 %) für den VHS Offenburg e. V. und als Geschäftsführer*in (50 %) für die Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH
Die Stadt Offenburg sucht im Auftrag des Volkshochschule Offenburg e. V. und der Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH Spurenhinterlasser (m/w/d).
Der Volkshochschule Offenburg e. V. ist eines der großen Bildungsinstitute der Region. Er führt in seinen drei Einrichtungen Volkshochschule, Institut für Deutsche Sprache und Kunstschule jährlich etwa 95.000 Unterrichtsstunden mit ca. 500 Kursleitenden und 60 Mitarbeitenden für mehr als 30.000 Teilnehmende durch.
Die Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH ist eine der großen Musikschulen in Baden-Württemberg mit sieben Hauptstandorten in den Gesellschafterstädten Offenburg, Kehl, Zell a. H., Haslach, Hausach, Wolfach und Hornberg. Etwa 100 Lehrkräfte unterrichten mehr als 4.800 Schüler*innen aller Altersstufen.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren
Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei uns bieten wir Dir ein ab dem 01.04.2025 auf 5 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis an. Die beiden Stellen wurden bisher erfolgreich in Personalunion wahrgenommen, bei Eignung und Passung der Kandidat*innen ist auch eine getrennte Besetzung möglich.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 14.11.2024 statt. Die Wahl durch die zuständigen Gremien erfolgt am 26.11.2024.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 11.10.2024. Bitte gib bei Deiner Bewerbung Deinen möglichen Beschäftigungsbeginn und Deine Gehaltsvorstellung an.
Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unsere Spurenhinterlasserin Carmen Lötsch, Leiterin des Fachbereichs Kultur, unter Tel. 0781/82-2297.
Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
Zusatzversorgung zum Aufbau einer Betriebsrente.
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Flexible Arbeitszeitgestaltung & Mobiles Arbeiten.
Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV.
Umfassende Einarbeitung. Vielfältige Karrieremöglichkeiten, auch bereichsübergreifend.